Hallo zusammen,
Bei einem ersten Test ob ChessCard und Schneider Pocket Chess spielgleich sind.
Gefühlt von der Spielstärke ja.
Sehr viele unterschiedliche Züge. RND?
Da es keine Take Back Taste gibt, ist das Verfahren recht umständlich. Jede Zugrücknahme muss durch die Positions Stellungseingabe eingetippt werden.
Fazit es könnte sich um einen Klone handeln, dann kommen aber sehr viele Random Züge zustande.
Da mein Boris nun einen großen Bruder, den Destiny hat, darf sich der Kleine mal mit dem Mephisto II anlegen. Rache ist gewiss
Mephisto II -Chafitz Boris
1-0
ECO "B01"
Opening "Skandinavische Verteidigung"
Variation "Böhnke Gambit"
[Event "Boris"]
[Site "Wuerzburg, GER"]
[Date "2016.07.01"]
[Round "?"]
[White "Mephisto II"]
[Black "Chafitz Boris"]
[Result "1-0"]
[ECO "B01"]
[Opening "Skandinavische Verteidigung"]
[Time "09:38:20"]
[Variation "Böhnke Gambit"]
[TimeControl "120+6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "123"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "program"]
1. e4 d5 2. exd5 e5 3. Bb5+ c6 4. dxc6 bxc6 5. Bd3 Be6 6. Qh5 g5 7. Nf3 h6
8. Nxe5 Qd5 9. f4 Qxg2 10. Rf1 Qh3 11. Qe2 Qh4+ 12. Qf2 Bh3 13. Qxh4 gxh4
14. Rf3 Bg2 15. Rf2 h3 16. Bc4 Bc5 17. Re2 Bd5 18. Nxc6+ Ne7 19. Bxd5 Nxc6
20. Bxc6+ Kf8 21. Bxa8 Kg7 22. Be4 f5 23. Bf3 Rc8 24. d4 Bb4+ 25. c3 Bd6
26. Re6 Rd8 27. Bh5 Nd5 28. c4 Nxf4 29. Bxf4 Bxf4 30. d5 Rb8 31. Re7+ Kf6
32. Re2 Kg5 33. Bf3 a5 34. c5 Rb5 35. c6 Rb8 36. Nc3 h5 37. Rc2 Kg6 38. a3
h4 39. Re2 Kf6 40. Rd1 Bd6 41. Rd4 Kg5 42. Ra4 Bc7 43. b4 axb4 44. axb4 Bf4
45. b5 Bd6 46. Rea2 Be5 47. Rc2 Bd6 48. Rc4 Bc7 49. Kd1 Rh8 50. Kc1 Bf4+
51. Kb2 Bc7 52. Kb3 Rb8 53. Ka4 Ra8+ 54. Kb4 Bd6+ 55. Kb3 Ra3+ 56. Kb2 f4
57. c7 Rxc3 58. R4xc3 Bxc7 59. Rxc7 Kf5 60. Rh7 Kg5 61. Rc6 Kf5 62. Rh5#
1-0
Zug 17 Ld5, Abzugsschach ignoriert.
Zug 18 Se7, Abzugsschach ignoriert.
Zug 19 Sxc6, Abzugsschach ignoriert. Mit Turm g8 - g1 auf ein Matt zu spekulieren kommt Boris nicht in den Sinn. So nach und nach macht sich die Übermacht des Mephisto II bemerkbar. Boris opfert seinen Turm und Läufer um die Umwandlung in eine Dame zu verhindern.
Dann macht das IIer Brikett in 3 Zügen Schluß mit lustig und setzt mit beiden Türmen und Läufer in der Brettmitte Matt.
Ganz klar, dass jetzt der Destiny in einem gesonderten Thread gegen den Mephi II antritt.