Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 27.06.2016, 11:41
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.258
Abgegebene Danke: 15.693
Erhielt 18.191 Danke für 6.978 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10258
Re: Revelation II Begrüßungsturnier

Hallo Schachcomputer Freunde ,

der 15. Wettkampf (Turnierschach) ist beendet. Die 20. Partie endete nach einem langen harten Kampf Remis, wenn auch etwas glücklich für den Milano Pro. Somit gewinnt den Wettkampf Mephisto Milano Pro hauchdünn. Trotz leichtem Hardware-Nachteil gegenüber dem Turbo Dallas, fand der Wettstreit auf Augenhöhe statt. Wie schon der „alte Fritz“ hat es der Mephisto Milano Pro verstanden, manch nachteilige Stellung durch sehr zähes Verteidigungsspiel in ein Remis zu retten.

Wir lagen mit unseren Prognosen daneben, lediglich Markus prophezeite einen Sieg des Milano Pro, wenn auch nicht so deutlich wie von ihm getippt. Der Wettkampf hat mir persönlich erheblich viel Freude bereitet, denn er war sehr spannend, auch wenn dem Revelation II Mephisto Dallas bereits die Grenzen aufgezeigt wurden.


Revelation II Mephisto Dallas ~68030, 66 MHz: 9,5
Mephisto Milano Pro: 10,5


Was mir in den 20 Turnierpartien aufgefallen ist:

Revelation II Mephisto Dallas:


+ überwiegend gute Eröffnungsbehandlung
+ überwiegend gutes Positionsspiel (für ein Programm von 1986)
+ bekannt (für Lang-Programme) gute Übergänge in Endspiele
+ bekannt (für Lang-Programme) gute Endspiele (für ein Programm von 1986)


- Läuferpaar wird nicht hoch genug bewertet
- übersieht den ein oder anderen starken Angriffszug, trotz Revelation II Doping. Die asymmetrische Programmierung lässt grüßen
- trotz Revelation II Doping ist nicht zu verkennen, dass das Programm bereits 1986 entwickelt wurde. Aktuellere Spitzengeräte wie der Milano Pro wissen taktische Löcher des Dallas auszunutzen.
- unübersehbare Schwächen in Sachen Königssicherheit vorhanden
- unterschätzt die Gefahr von gegnerisch verbundenen Freibauern
- trotz ansprechendem Endspiel werden Hashtables schmerzlich vermisst


Mephisto Milano Pro:

+ überwiegend vernünftige Eröffnungsbehandlung
+ solide positionelle Spielführung
+ druckvolle und taktisch überzeugende Partieanlage
+ beherrscht nachhaltig Königsangriffe
+ versteht sich in nachteiligen Stellungen exzellent in der zähen Verteidigung…analog den „alten Fritz-Programmen“

- sehr vereinzelt kommt es zu taktischen Löchern
- nicht selten wird der eigene König bereits viel zu früh im Mittelspiel aktiviert
- ab und an kommt es zu unvorteilhaften „Opfern“. Eine Leichtfigur wird gerne mal für zwei Bauern her gegeben…?
- für ein Gerät in dieser Spielstärke-Region fallen die Enspielleistungen drastisch ab
- verschärft wird die Endspielschwäche durch fehlende Hashtables





Der nächste Wettkampfgegner ist der Novag Star Diamond. Dieser liegt in unserer Turnierschach Elo-Liste mit etwas über 2150 Elo in der Nähe des zu erwartenden Endergebnisses für den Turbo Dallas. Ich tippe auf ein 11,5:8,5 für den Novag Star Diamond, dass erste Gerät in diesem Wettkampf welches über Hashtables verfügt.
Angehängte Dateien
Dateityp: pgn Revelation II Mephisto Dallas vs Mephisto Milano Pro_alle Partien.pgn (74,8 KB, 47x aufgerufen)

Geändert von Egbert (27.06.2016 um 11:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (27.06.2016), Mapi (27.06.2016), MaximinusThrax (27.06.2016), Michael (28.06.2016), paulwise3 (27.06.2016), RetroComp (27.06.2016)