Einzelnen Beitrag anzeigen
  #477  
Alt 18.06.2016, 15:06
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.258
Abgegebene Danke: 15.689
Erhielt 18.185 Danke für 6.978 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10258
Re: Revelation II Begrüßungsturnier

Hallo Allerseits

in der 16. Partie fightet der Revelation II Mephisto Dallas in einer dramatischen Partie (Nachspielen lohnt! ) Mephisto Milano Pro nieder. Für den Sieg ausschlaggebend war letztendlich, dass der Dallas den Übergang ins Endspiel und das Endspiel selbst besser als der Milano Pro behandelte. Somit verkürzt Richard Langs Weltmeister Programm von 1986 auf 7:9. Sollte es noch einmal spannend werden?

[Event "Revelation II Begrüßungsturnier"]
[Site "?"]
[Date "2016.06.18"]
[Round "40"]
[White "Mephisto Milano Pro"]
[Black "Mephisto Dallas 68030, 66 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C86"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "169"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Qe2 b5 7. Bb3 O-O {
Ende Buch} 8. c3 {Ende Buch} d6 9. Rd1 Na5 10. Bc2 c5 11. d3 Bg4 12. Nbd2 Nc6
13. Nf1 Qd7 14. Ne3 Rfb8 {? Dallas hält nicht so viel vom Läuferpaar.} 15.
Nxg4 Qxg4 16. h3 Qg6 17. Nh4 Qh5 18. Qxh5 Nxh5 19. Nf5 Bf8 {Ohne Frage, Weiß
besitzt einen positionellen Vorteil nach der Eröffnung.} 20. Kf1 {? Eindeutig
zu früh den König jetzt schon aktivieren zu wollen.} g6 21. Nh6+ Bxh6 22.
Bxh6 Ng7 {? auch nicht optimal, besser ist es beispielsweise mit 22. ...a6-a5
Gegenspiel am Damenflügel wahrzunehmen.} 23. Bb3 Ra7 24. a3 a5 25. Ke2 {
? "Er" kann es nicht lassen...} a4 26. Ba2 Ne6 27. Rab1 Re7 28. Bd5 Na5 29. g3
Nc7 30. Ba2 Ne6 31. Kd2 {? Dallas hat die Stellung zwischenzeitlich
ausgeglichen, nicht zuletzt durch sinnlose Königszüge des Milano Pro.} Rd7
32. Kc2 c4 33. f3 Nb3 {33. ...Se6-c5 sieht noch besser aus.} 34. Be3 f5 35.
exf5 gxf5 36. dxc4 bxc4 {Nun steht Mephisto Dallas positionell bereits besser
da. Die Übergänge ins Endspiel sind eine bekannte Stärke der Programme von
Richard Lang.} 37. f4 Rdd8 {? 37. e5xf4 ist klar besser.} 38. Rf1 {? nicht
besser, z.B. sorgt 38. La2xb3 für Ausgleich.} e4 39. g4 Rb5 40. Rg1 Kf7 41.
gxf5 {? Jetzt wird es Material kosten...} Rxf5 42. Rbf1 Rf8 43. Kd1 Ke7 44. Rf2
d5 45. Bxb3 cxb3 46. Rg4 Kd7 47. Ke1 Kc6 48. Ke2 R8f7 49. Kd2 Kb5 50. Rg8 Rf8
51. Rxf8 Nxf8 52. Bd4 {?? schwach gespielt vom Milano Pro.} Ng6 53. Ke3 Nh4 {!}
54. Ke2 Nf3 55. Rxf3 exf3+ 56. Kxf3 Kc4 57. Kg4 Rf7 58. Kg5 {? Besser ist 58.
f4-f5.} Kd3 59. Be5 Kc2 {? 59. Tf7-f8! gewinnt direkt.} (59... Rf8 60. Kh6 Rd8
61. Bd4 Kc2 62. c4 dxc4 63. Bg7 Rd3 64. Kxh7 Rxh3+) 60. c4 dxc4 61. f5 Re7 62.
Bc3 Re3 63. f6 Rf3 64. Kg4 Rf1 {? Warum nicht 64. ...Tf3xc3?} 65. Kg5 Kd3 {
? Erneut schwach, der schwarze Turm hätte sofort wieder auf f3 gehört. bei
perfektem Spiel hätte Milano Pro nun evtl. noch Remischancen gehabt.} 66. Kh6
Rf3 67. h4 Kc2 68. Kxh7 {? Nach 68. Lc3-e5 wird es wohl Remis!} (68. Be5 Kd3
69. Kg7 Ke4 70. Bc3 Rxc3 71. bxc3 b2 72. f7 b1=Q 73. f8=Q) 68... Rxc3 {!
Endlich rechnet Dallas tief genug für diesen Zug.} 69. bxc3 b2 70. f7 b1=Q 71.
f8=Q Kxc3+ 72. Kh8 Qb5 73. Kg8 Kb2 74. Qg7+ c3 75. Kh8 Qe8+ 76. Kh7 Qe4+ 77.
Kh8 Qxh4+ 78. Kg8 Qc4+ 79. Kh7 Ka2 80. Qg1 c2 81. Qf2 Qc3 82. Kg6 Kxa3 83. Qf8+
Ka2 84. Qf2 a3 85. Kh5 {mit Aufgabe von Milano Pro. Auch wenn die
Gewinnführung des Dallas sehr wackelig war..., der Sieg war verdient.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Wolfgang2 (18.06.2016)