Hallo Paul,
danke für die ausführlichen Tests, damit ist klar, daß der Comet kein 16K-Danielsen ist - ich habe es in der Klone-Liste schon korrigiert.
Das mit dem Zufallsgenerator und den häufigen Takebacks ist schon sehr nervig

Ich bin aber sicher, daß man bei sehr viel Geduld alle Züge hinbekommt, lohnt aber den Aufwand nicht. Danielsen hat nach eigenen Angaben nur 3 Versionen des 4K-Proggies entwickelt, darauf aufbauend haben die Hersteller wohl etliche Varianten gemacht, die sich aber von der ELO her nicht unterscheiden. Das die Geräte etwas "streuen" liegt in der Natur des Programms, es sollte wohl nicht so schnell auffallen, daß immer dasselbe drin ist

Außerdem kommen so häufiger anderer Partien auf Brett, trotz des sehr kleinen Buches und das ist für Käufer ja auch sinnvoll. In dieser Klasse kommt es ja nicht darauf an immer den besten Zug zu machen...
Gruß
Achim