Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 22.10.2004, 10:20
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.298
Abgegebene Danke: 2.099
Erhielt 977 Danke für 567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4298
AW: Unglaublicher Aussetzer des Diamond!

 Zitat von Chessguru
Hallo Robert,

naja, du bist immerhin schon 40, da lohnt das Nachhause gehen ja kaum noch. Ich sollte vorsichtig sein mit meinen Bemerkungen, vielleicht trifft man sich ja doch einmal (wie groß bist du eigentlich? schon mal vortasten). Außerdem bin ich ja selber nicht mehr so weit davon entfernt. Au, au das gibt bestimmt böse Antworten.
Mal sehen, ich denke, ich frische meine alten Shotokan-Karate-Kenntnisse wieder auf
Zitieren:
Sockel? Das Ding steht einfach auf einem Tisch, wurde ohne Sockel geliefert.
Frech ist der Bengel heute, nicht zu fassen!!
Zitieren:
Also bei diesem Gerät wundert mich nichts mehr, zumal wie nicht wissen, wie hoch die Selektivität mit Ext. on ist. Vielleicht tritt der von dir beschriebene Effekt bei längeren Bedenkzeiten nicht mehr auf. Siehst du, wieder was zum Testen.
Nun gut, die längeren Bedenkzeiten sind ja nicht so ganz mein Fall, das überlasse ich lieber euch
Zitieren:
Ich habe mich gestern abend schon kurz mit Guido darüber unterhalten. Meine Eindrücke sind natürlich subjektiv, logisch. Aber die Ergebnisse zeigen einen leichten Vorteil für die Ext. on, was aus meiner Sicht auch logisch wäre. Aber der Unterschied ist wirklich gering, da gebe ich dir recht. Zumal man so ein Urteil eigentlich erst nach seeeeehr vielen Partien fällen sollte.
Solange er die Partie nicht durch einen leichten Fehler versemmelt, könnte deine These schon stimmen.

In meinem Turnier hat er IIRC keinen sooo schweren Bock geschossen (nicht ganz so gravierend war z. B. die 2. Partie gegen den Lyon 16Bit, wo er im 52. Zug den Turm gegen den Freibauern hätte opfern sollen, was ihm noch Remis-Chancen eingeräumt hätte oder die erste Partie gegen den Sparc, wo er den Damentausch zuliess, was zu einem verlorenen Bauernendspiel führte)

Die vorher angeführte Stellung gegen den Berlin (mit dem 2-zügigen Damenverlust) stammte nicht aus dem Turnier, das war ein 60min-WK über 10 Partien, der 5:5 endete.


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten