Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 26.03.2016, 10:18
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 426 Danke für 273 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Speichertausch beim Genius 68030

Hallo Markus,

hast Du das Modul mal geöffnet? (Vorsicht mit den Plastiknasen)

Ich habe mir mal das Foto in der Wiki angeschaut. Der Hash-Ram ist der große Chip neben dem EPROM. Dieser ist nicht gesockelt und ein Tausch somit durchaus aufwendiger...

Schwieriger dürfte es allerdings werden, einen passenden 16 MBit Ram-Chip zu finden. Man könnte jetzt anfangen, mit der Huckepack-Methode 3 weitere 4 MBit-Chips aufzulöten, nur wird das Modul damit zu hoch. (Und, bevor es jemand wirklich versucht: man braucht dann noch zusätzliche Logik für die CS-Signale und müsste an jedem Chip ein PIN/"Beinchen" hochbiegen und einzeln verdrahten...)

Ich vermute sogar, dass die Software des Genius Moduls gar nicht auf 2 MB ausgelegt ist. Sie müsste die Kapazität des Hash beim Hochfahren testen und dann je nach erkannter Speichergröße diese korrekt ansprechen. Wenn vom Hersteller ein Upgrade nicht vorgesehen war, dann funktioniert dies möglicherweise gar nicht.

Aus meiner Sicht: falls überhaupt möglich, zumindest kein einfaches Unterfangen.

Grüße,
Andreas
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Drahti für den nützlichen Beitrag:
Mapi (26.03.2016)