AW: Botwinniks Schachcomputer
Ich finde es gänzlich unwichtig ob irgendwelche bekannten Leute Witze über botwinnik machen.
Was hat das denn bitte für eine Aussagekraft anders als diese, das diese Menschen nicht gerade nett sind ???
Wer über andere Witzchen macht, weil sie alt, weil sie arm oder sonstwas sind ist doch nicht gerade ein Held.
Botwinnik war ein starker Schachspieler. Aber die Möglichkeiten in der UdSSR computerschach zu machen waren nicht gerade optimal zu nennen.
Und wer dann solche Witzchen kolportiert, und aber beim Nachruf sein Geschwätz von vorgestern außer acht lassend plötzlich in übelster weise schleimt ist für mich eben ein unmoralischer Mensch.
Das alles hat aber wenig mit Kompetenz zu tun. Es sind einfach nur ernüchternde Sachverhalte.
Ich kann mich sehr gut an eine ähnliche Situation erinnern. Nur nicht in einer newsgroup oder in einer öffentlichen Debatte. Sondern im real life als Thomas Nitsche 1986 auf der WM in Köln einen Vortrag hielt zum them baumsuche und seine neuen Fortschritte und Ideen mitteilte. Da gab es schon VORAB bevor Thomas überhaupt die Bühne betrat, Gelächter und geschmunzel von Steinwender und Co. und dieses abwertende verhalten setzte sich auch beim Social Dinner am Abend fort, wo auch lang und Weiner und andere geladen waren.
Ich finde sowas respektlos.
Nitsche und Henne haben mit Mephisto 1,2,3 gezeigt das sie mit damals wenig Ressourcen durchaus mit den Konkurrenten mithalten können.
Sie haben einen selektiven Ansatz verfolgt, wie man es auch km MK V sah,
Allerdings sehr viel erfolgreicher.
Einen WM Titel geholt gegen lang, gegen brute Force und starke Gegner.
Sich dann über jemand lustig zu machen nur weil er kurzweilig
Seine Idee nicht weiter verbessern kann ist m.E. Schlechter Stil, schlechte Kinderstube.
Nun gut. Lassen wir das.
Ich bin sicher das Ansätze wie im Mark V, wie im Mephisto III eben DOCH zeigen das man auch so Schach spielen kann. Und das man so sogar konkurrenzfähig Schach spielen kann.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
|