Hallo,

Zitat von
bbbk
Wo kommen die hohen Kosten her? Ich hätte getippt, dass der Herstellungwert von so einem Gerät sehr sehr gering ist? Müssen da Lizenzen abgeführt werden?

Zitat von
chessguru
Aber die Gewinnspanne scheint Novag wohl nicht zu reichen.
die Kalkulation würde mich natürlich auch interessieren. Es ist aber müßig, darüber zu spekulieren. Ich denke, man sollte NOVAG drei Dinge zu Gute halten:
1. Trotz schwieriger Wirtschaftslage der vergangenen Jahre hat man dort mehr Innovations- und Risikobereitschaft gezeigt als SAITEK, obwohl die viel besser aufgestellt sind.
2. Als Marktunternehmen steht auch NOVAG das natürliche Gewinninteresse einer jeden Firma zu. Schließlich kann man nicht von purem Idealismus existieren.
3. Man sollte letztlich berücksichtigen, dass die heutige Preissituation durch die gesamte Gerätepalette sehr günstig ist, insbesondere wenn man das Preis-Leistungs-Verhältnis betrachtet. Für den deutlich schwächeren Scorpio musste man seinerzeit ca. 600 Euro hinblättern und für die 250 Euro des Star Diamond hat man bei Mephisto nur ein nacktes Modularbrett bekommen.
Ich habe daher am Preis selber nichts auszusetzten, fände es nur bedauerlich, sollte sich NOVAG hier zurückziehen.
Was das Holzgerät anbelangt, stelle ich mir das als Laie (!) nicht so schwierig vor. Die Rechte am Expert-Gehäuse sollte NOVAG ja noch haben. Und da das Tastaturinterface gleich ist, sollte es eigentlich kein Problem sein, die Platine unterzubringen. Ist aber eben nur Laienmeinung.
Gruß
kosakenzipfel