
Zitat von
Chesswalker
Ich durchstreife diese Community und stelle immer wieder fest, daß die Spielstärke das oberste Argument zu sein scheint.
Nun ja, so ganz abwegig finde ich das jetzt nicht, denn es geht ja in erster Linie ums Gewinnen...
Zitieren:
Ich finde so etwas aberwitzig, denn wir befinden uns nicht mehr in Steinzeitalter der Schachcomputer-Entwicklung und jeder bessere Schachcomputer schlägt die meisten Leute hier und dabei schätze die durchschnittliche ELO aller Fans hier mal noch recht hoch und taxe sie mal zu einem guten Clubspieler.
Aber Leutels bleibt doch mal auf der Erde ...ist es nicht schon fast egal, ob
der gute Durchschnittsspieler hier von einer "Kiste" mit 2000 ELO oder 2200 ELO geschlagen wird oder per Laptop mit 3200 ELO?
hier aber gebe ich Dir recht, denn früher (als es noch keine PC-Programme gab) gabs halt nichts besseres. Da war man bei jeder Neuvorstellung gespannt, ob sich eine Spielstärkesteigerung ergab.
Heutzutage hat fast jeder genug Hardwarepower in seiner Hosentasche, um damit Großmeisterturniere gewinnen zu können. Da hat man eher das Problem, dass man die Spielstärke künstlich bremsen muss, dass man als Normalspieler überhaupt eine Chance hat.
Deshalb bin ich auch kein Tuningfreund, weil ich der Meinung bin, dass man das heute nicht mehr nötig hat. Man baut ja in einen historischen Bugatti oder Düsenberg auch keinen GTI-Motor ein, um ihn schneller zu machen...

Die einzige Kiste, die ich selber über die Werksspezifikation hinaus "frisiert" habe, war ein Mephisto Merlin 16K; ein potthässlicher CXG Super Enterprise-Klon, bei dem es mir auch relativ egal gewesen wäre, wenn ich ihn geschrottet hätte

Außerdem lässt sich die Taktfrequenz beim verbauten 6301Y zumeist problemlos verdoppeln, was das Handling der Stufen einfach macht.
Zitieren:
Ich würde mich daher freuen, wenn ähnlich interessante Schachcomputer wieder hergstellt würden und ELO zwar wichtig ist und bleibt, aber vor allem
innovative Konzepte würden mich freuen. Von den Pionieren gibt es noch Einiges zu lernen

Vor allem Liebe zum Detail und Phantasie.
Mich würden neue Programme interessieren, z. B. Umsetzungen von PC-Engines auf abgespeckte Hardware, wie sie der Millennium ChessGenius mitbringt (oder vergleichbares) Aber das dürfte wohl schwierig sein.
Aber ich würde z. B. gern ein großes Touchscreendisplay verbaut sehen, das flexibel zu bedienen wäre und beliebige Infos anzeigen könnte (ich gebs zu, ich bin ein "Infofreak"

)
Klar, dass das nicht für 99,99€ zu realisieren sein wird, aber zumindest hier könnte man ein bisschen Fortschritt einfliessen lassen...
viele Grüße
Robert