Einzelnen Beitrag anzeigen
  #59  
Alt 30.01.2016, 13:57
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.255
Abgegebene Danke: 2.766
Erhielt 5.346 Danke für 1.869 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4255
AW: Umfrage-Quiz: Neue stärkere Schachcomputer:Wohin soll die Reise gehen?

Ich habe zusätzlich zu den brettcomputern noch den Gavon.

Gerade weil es nur die 1 Kern CPU ist , kann man sehr variable UCI Engines als Gegner für die brettcomputern anwählen, klar man braucht ein dgt Brett.
Sonst ist die Bedienung umständlich weil Gavon nur ein paar Tasten hat und man nicht die Züge eintippen kann.

Gavon 2 oder weiß der Henker was es noch gibt sind m.E. Ein Widerspruch in sich.
Sie bieten noch schnellere Hardware. Brauche ich die denn ?mhabr ich nicht dafür meinen Laptop, mein Tablet und mein Handy ????

Ich will ja nicht Stockfish mit zig Prozessoren auf Gavon haben, denn es gibt ja keinen adequaten Gegner .

Ich finde bei Gavon könnte man noch am überhör arbeiten.
Wenn ich mein dgt Brett anschließe hat das m.E. Zuviel kabelgedöns.
Gut ich habe die USB Lösung. Aber dennoch Zuviel. Denke auch die Bluetooth Lösung braucht Strom für Gavon und Strom für dgt.
Also schon mal 2 Adapter.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten