Thema: Frage: 230 Volt
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 24.11.2015, 00:30
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.674 Danke für 911 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: 230 Volt

Sollte alles ohne Probleme funktionieren.

Alte Elektrogeräte, z.B. Verstärker, die noch eine Spannungswahl haben, würde ich aber auf die nächst höhere Spannung umschalten, falls keine 230 Volt Einstellung vorhanden ist, z.B. 220>240 Volt. Könnte für die Lebensdauer nützlich sein.

Etwas bessere geregelte Netzteile haben heutzutage oft einen Weitbereichsspannungseingang von 110 > 240 Volt ~, zum Beispiel mein Netbook-Netzteil, wenn nicht, regeln sie die Spannung ja trotzdem am Ausgang auf die Nennspannung.

Ein ungeregeltes 220 Volt Netzteil, was zum Beispiel am Ausgang 9 Volt hat, wird bei 230 Volt Netzspannung am Ausgang ca. 9,5 Volt haben.
Das ist vernachlässigbar.

Geändert von udo (24.11.2015 um 00:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
MaximinusThrax (24.11.2015), StefanT (25.11.2015)