Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 11.11.2015, 00:43
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.784
Abgegebene Danke: 3.434
Erhielt 3.426 Danke für 1.631 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2784
AW: Umfrage-Quiz: Neue stärkere Schachcomputer:Wohin soll die Reise gehen?

Was mir am CG nicht gefällt ist ...

1. Das kleine Schachbrett, vor allem in Verbindung mit dem gewölbten Rand. Da wäre mir ein bessere Platzausnutzung bis zum Rand, wie beispielsweise beim Super Mondial, lieber gewesen.

2. Automatische Abschaltung: Halte ich für ein sinnvolles Feature, vor allem weil die Berechnung "eingefroren" erhalten bleibt, sollte aber dennoch deaktivierbar sein.

3. Informationsmodus: Als kleinen Verbesserungsvorschlag würde ich begrüßen, wenn bei konstanter Zeitanzeige der bisher beste gefundene Zug auf dem LCD-Brett animiert angezeigt werden würde. Das wäre praktisch für Analysen. Noch schöner wäre es, wenn ein Piepton darauf aufmerksam machen würde, wenn sich dieser Zug ändert. Letzteres gab es immerhin schon beim Leonardo-Grundgerät-/Programm

Fazit
Ansonsten bin ich mit dem CG zufrieden, vor allem bei dem Preis. Sehr positiv finde ich auch den niedrigen (Batterie-)Stromverbrauch.
Die ganzen Anzeigen, Rolliermodi, etc. eines Vancouver möchte ich nicht. Denn wenn der dann 16 Halbzüge selektiv anzeigt, und trotzdem ein übersichtliches Endspiel vergeigt, denke ich mir immer meinen Teil.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (11.11.2015)