Hier folgen die restlichen 5 Partien aus dem Match gegen den Novag Super Nova.
Partie 6 Maestro B TurboKit-Super Nova
Die Figuren werden schnell abgetauscht und nach 20.Tb7 hat der Maestro B Vorteil ohne Material zu erlangen. Mit 39....Lg2? sperrt der Super Nova seinen eigenen Läufer weg und die Partie ist gelaufen. Stand: 4,5 : 1,5 Maestro B TurboKit
Partie 7 Super Novag-Maestro B TurboKit
Die englische Eröffnung spielt der Super Nova besser aus, obwohl er bereits nach dem 1. Zug aus der Bibi geworfen wird. Im Mittelspiel zielen seine Türme beide gen König und er hätte einen schönen Angriff mit 18.a4! lancieren können, greift aber mit 18.Se5? daneben. Irgendwie schafft er es alle Figuren nach und nach schlechter zu postieren, so dass der Maestro B wieder einen seiner Konter fahren kann - gewinnbringend. Stand: 5,5 : 1,5
Partie 8 Maestro B TurboKit-Super Nova
Eine abwechslungsreiche Partie in der beide Seiten gute Chancen haben. Mit 26.f5! leitet der Maestro B einen schönen Angriff ein, spielt aber nicht korrekt weiter. Der Super Nova kommt zu einem brandgefährlichen Freibauern auf D2, den er zur Dame umwandelt (für einen Zug . Im Turmendspiel sind dann beide Kontrahenten überfordert, deshalb ist das Remis am Ende das beste Ergebnis. Stand: 6 : 2
Partie 9 Super Nova-Maestro B TurboKit
Russisch. Mit 12.0-0? passiert dem Super Nova ein unscheinbarer Lapsus, ein fast menschlicher Fehler. Man denkt mit der Rochade ist der Spielaufbau gesichert und dann........rumms.......der Maestro B findet den Gewinnzug 12....Lxg2! Obwohl er dabei "nur" einen Bauern verliert, bekommt der Super Nova kein Bein auf die Erde. Stand: 7 : 2
Partie 10 Maestro B TurboKit-Super Nova
Es wirkt fast als wäre dem Super Nova die Lust vergangen, denn in der letzten Partie wird er zunächst positionell vom Maestro B überspielt und danach taktisch auseinandergenommen. Endstand: 8 :2
Fazit:
Wie von den beiden Auguren Egbert und Wolfgang

vorhergesagt, bezieht der Super Nova gegen den Maestro B Turbo eine deftige Packung. So heftig hatte ich das im Vorfeld nicht erwartet. Somit dürfte sich die aktuelle Listung des Super Nova in der ELO Liste relativieren und ca. 100 Punkte darunter ansiedeln (1870 ELO). Die Eröffnungsphase war meist ausgeglichen, das Mittelspiel oft noch stark umkämpft, doch spätestens im Endspiel zeigte sich ein Klassenunterschied.
Nach den beiden Matches gegen Milano und Super Nova könnte der Maestro B TurboKit die 2000 ELO Grenze knacken. Um das Potenzial nach oben auszuloten, wird als nächster Gegner schweres Kaliber antreten: Der
Mephisto Senator.
Wer den Thread über den Bug

im Senator verfolgt hat, kennt zumindest schon 2 Ergebnisse aus diesem Match. Tipps dürfen gerne wieder hier abgegeben werden.
[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2015.??.??"]
[Round "6"]
[White "Leonarrdo Maestro B TK18"]
[Black "Novag Super Nova"]
[Result "1-0"]
[ECO "E20"]
[PlyCount "102"]
[EventDate "2015.08.22"]
[SourceDate "2015.08.22"]
1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Nf3 c5 5. g3 cxd4 6. Nxd4 O-O 7. Bg2 d5 8.
cxd5 Nxd5 {Buchende Super Nova} 9. Qb3 {Buchende Maestro B Turbo} Qf6 10. Qc4
Rd8 11. Bxd5 Bxc3+ 12. Qxc3 exd5 13. Bf4 Nc6 14. Nxc6 Qxc3+ 15. bxc3 bxc6 {
Nach wenigen Zügen befinden wir uns im Übergang zum Endspiel} 16. Rb1 Bf5 17.
Rb4 f6 18. h4 Kf7 19. e3 Be4 20. Rb7+ Kg6 21. g4 (21. h5+ Kf5 22. f3 $1 Bxf3
23. Rf1 Bxh5 24. Bc7+) 21... h6 22. Rh3 Bd3 23. h5+ Kh7 24. f3 Bc4 25. Rh2 Re8
26. Rhb2 Ba6 27. Rc7 Rec8 28. Rd7 Rh8 $6 29. a4 Rhd8 30. Re7 c5 31. Rc7 Rdc8
32. Rd7 Rd8 33. Re7 Re8 34. Rd7 Red8 35. Rf7 Rf8 36. Rxf8 Rxf8 37. Bd6 Rc8 38.
Kd2 Bf1 39. Rb7 Bg2 $2 40. Ke2 $1 a6 $2 41. Ra7 (41. Rb1 d4 42. Kf2 Rc6 43. Bf4
Bh3 44. Kg3 $18) 41... c4 $2 (41... d4 42. exd4 cxd4 43. cxd4 Rc2+ 44. Kd3 Rf2
45. Bf8 Rxf3+ 46. Ke2 Kg8 47. Bxg7) 42. Rxa6 Rd8 43. Bc7 Rd7 44. Ra7 g6 45.
hxg6+ Kxg6 {-0.53 Super Nova erkennt noch nichts} 46. Kf2 Bh1 47. a5 h5 48. Bb6
Rxa7 49. gxh5+ Kxh5 50. Bxa7 Kg6 51. a6 d4 {-9.08 Super Nova mit Aufgabe} 1-0
[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2015.??.??"]
[Round "7"]
[White "Novag Super Nova"]
[Black "Leonardo Maestro B TK18"]
[Result "0-1"]
[ECO "D85"]
[PlyCount "94"]
[EventDate "2015.08.22"]
[SourceDate "2015.08.22"]
1. c4 {Buchende Super Nova!} Nf6 {damit schmeißt der Maestro B Turbo den Super
Nova aus der Bibliothek} 2. d4 g6 3. Nc3 {Zugumstellung kennt der Super Nova
nicht, immerhin spielt er die theoriekonformen Züge} d5 4. cxd5 Nxd5 5. e4 Nxc3
6. bxc3 Bg7 7. Nf3 c5 {Buchende Maestro B Turbo} 8. Bc4 f5 $2 {erneut greift
der Maestro B Turbo im ersten berechneten Zug nach der Bibi daneben; natürlich
muss erst die Entwicklung abgeschlossen werden mit zB 0-0} 9. exf5 Bxf5 10. Be3
Nc6 11. O-O Qa5 12. Qb3 O-O-O $6 {riskant} 13. Be6+ Bxe6 14. Qxe6+ Rd7 15. Rfc1
Rf8 16. Rab1 Nd8 (16... cxd4 17. Rxb7 Qd5 18. Qxd7+ Qxd7 19. Rxd7 Kxd7 20. cxd4
$14) 17. Qh3 Rh8 18. Ne5 $2 (18. a4 $1 Qxa4 $2 19. Ra1 Qb3 20. Rxa7 $18) 18...
Bxe5 19. dxe5 e6 20. Qf3 $6 Nc6 21. Qf6 {die Dame steht hier isoliert} Re8 22.
Rc2 $6 Qa4 23. Rcc1 c4 $5 24. Ra1 Kb8 25. h3 Qa5 26. f4 Rd3 27. Qf7 Re7 28.
Qf8+ Kc7 29. Bf2 g5 $1 {nachdem der Angriffsversuch des Super Nova verpufft
ist, fährt der Maestro B Turbo wieder seinen Konter} 30. fxg5 Qxe5 31. Qf6 Qxf6
32. gxf6 Rf7 33. Bh4 e5 34. Kf2 $2 Ne7 $1 35. Rab1 Nd5 (35... Nf5 $1 36. Bg5 h6
37. g4 hxg5 38. gxf5 Rxf6 $19) 36. Rf1 Rd2+ 37. Kg3 Nxc3 38. Rbe1 Kd6 39. a3
Ra2 40. Rf5 e4 41. Ra5 $6 b6 42. Ra6 $2 {oha, da kommt er nicht mehr raus} Kc6
43. Re3 Rc2 44. Kh2 Kb5 45. Rxc3 {Verzweiflung} Rxc3 46. Be1 Rb3 47. Rxa7 Rxa7
0-1
[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2015.??.??"]
[Round "8"]
[White "Leonardo Maestro B TK18"]
[Black "Novag Super Nova"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C83"]
[PlyCount "150"]
[EventDate "2015.08.22"]
[SourceDate "2015.08.22"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5
Be6 9. Nbd2 Nc5 10. c3 {Buchende Maestro B Turbo} Be7 11. Bc2 Bg4 {Buchende
Super Nova} 12. h3 Be6 {Theorie Bh5} 13. Qe2 O-O 14. Nd4 $1 Qd7 15. N2f3 Rfe8
16. Bf4 Rad8 17. Nxc6 Qxc6 18. Nd4 Qb7 19. Nxe6 $2 (19. b4 $1 Nd7 20. a4 c5 21.
bxc5 Nxc5 22. axb5 axb5 23. Nxb5) 19... Nxe6 20. Qd3 g6 21. Bh6 c5 22. a4 b4
23. c4 d4 $2 {Super Nova muss den Damenflügel öffnen mit Pdxc4} 24. f4 f5 $2
25. exf6 Bxf6 26. f5 $1 gxf5 27. Qxf5 d3 28. Qxf6 $2 (28. Bxd3 $1 Bd4+ 29. Kh1
Nf8 30. Rae1 Rxe1 31. Rxe1 $18) 28... dxc2 29. Kh1 $2 {Rac1} Qe7 $2 {Ng7!} 30.
Qf2 b3 31. Qg3+ Kh8 $2 {wieder Ng7!} 32. Qxb3 $2 {Maestro B Turbo will nun
unbedingt die Bauern entfernen, übersieht dabei das der schwarze Springer mit
Tempo nach vorne hüpft} Nd4 33. Qg3 $2 Ne2 34. Qg5 c1=Q $2 (34... Qxg5 35. Bxg5
Ng3+ 36. Kh2 Nxf1+ 37. Rxf1 Rd1 {gewinnt für Schwarz}) 35. Raxc1 Qxg5 36. Bxg5
Rc8 37. Rcd1 Ng3+ 38. Kg1 Nxf1 39. Kxf1 Re4 40. Rd6 Rf8+ 41. Bf6+ Kg8 42. Kg1
Rxc4 43. Rxa6 Rc2 44. g4 $2 {Kh2} Re8 45. Kf1 $2 {Bc3} Re3 46. Ra8+ Kf7 47. Bc3
Rxh3 48. Ra7+ Ke6 49. Kg1 Rg3+ 50. Kf1 Rxg4 51. Rxh7 $2 {dieses Turmendspiel
beherrschen beide Compis nicht} Rxa4 52. Rh6+ Kd5 53. Rh5+ Kd6 {Kc4} 54. Rh6+
Kd7 55. Rh7+ Kc6 56. Rh6+ Kb5 57. Re6 Rf4+ 58. Ke1 Rff2 59. Re7 c4 {jetzt
blockiert der Bauer das Feld C4 für den eigenen König} 60. Rc7 Rh2 61. Kd1 Rhe2
62. Rc8 Rf2 63. Rc7 Rg2 64. Rd7 Kc6 65. Rd4 Kc5 66. Rd7 Rge2 67. Bd2 $1 {
geschafft!} Kc6 68. Rd8 Rexd2+ 69. Rxd2 Rxd2+ 70. Kxd2 Kc5 71. Kc3 Kd5 72. Kb4
Kd4 73. Kb5 Kd3 74. Kc5 c3 75. bxc3 Kxc3 {diese Partie hat keinen Sieger
verdient} 1/2-1/2
[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2015.??.??"]
[Round "9"]
[White "Novag Super Nova"]
[Black "Leonardo Maestro B TK18"]
[Result "0-1"]
[ECO "C43"]
[PlyCount "94"]
[EventDate "2015.08.22"]
[SourceDate "2015.08.22"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 Nxe4 4. Bd3 d5 5. Nxe5 Nd7 6. Qe2 Nxe5 7. Bxe4 dxe4
8. Qxe4 Be6 9. Qxe5 Qd7 10. Be3 Bd6 {Buchende Maestro B Turbo} 11. Qa5 {
Buchende Super Nova} Bd5 12. O-O $2 {Pf3!} Bxg2 $1 {da kommt das Donnerwetter,
schön gesehen vom Maestro B Turbo} 13. Re1 Qg4 14. Bf4+ Be4+ 15. Bg3 O-O 16.
Qc3 Rfe8 17. Nd2 Bd5 18. b3 $2 Qh3 {droht einfach Matt auf G2} 19. Nf3 f5 20.
Rxe8+ Rxe8 21. Re1 Rd8 (21... Rf8 $1 {[%cal Gf5f4]} 22. Re5 Bxe5 23. dxe5 f4
24. Qd3 Bc6 25. Ne1 fxg3 26. Qxg3 $19) 22. Bxd6 Bxf3 23. Qc4+ Kh8 24. Qf1 Qxf1+
25. Kxf1 cxd6 26. c4 {-2.66 Super Nova} Be4 27. Ke2 Re8 28. Kd2 Kg8 29. f3 Bc6
30. Re2 Rxe2+ 31. Kxe2 Kf7 32. Ke3 Bd7 33. a3 Kf6 34. Kf4 g5+ 35. Ke3 f4+ 36.
Ke2 h5 37. Kd3 Bf5+ 38. Kd2 g4 39. fxg4 hxg4 40. Ke2 Bc2 41. b4 Ke7 42. Kf2 d5
43. c5 Ba4 44. Kg2 Kf6 45. h3 g3 46. h4 Kg6 47. Kf3 Kh5 0-1
[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2015.??.??"]
[Round "10"]
[White "Leonardo Maestro B TK18"]
[Black "Novag Super Nova"]
[Result "1-0"]
[ECO "D47"]
[PlyCount "77"]
[EventDate "2015.08.22"]
[SourceDate "2015.08.22"]
1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nc3 Nf6 4. e3 e6 5. Nf3 Nbd7 6. Bd3 dxc4 7. Bxc4 b5 {
Buchende Super Nova} 8. Bb3 Bb4 {besser Pb4!} 9. Bd2 Bb7 10. a3 Ba5 11. O-O a6
12. a4 O-O 13. axb5 cxb5 14. Qe2 Rc8 15. Rfc1 b4 16. Na4 Ne4 17. Rxc8 Qxc8 18.
Rc1 Qa8 19. Qd3 Rd8 20. Be1 e5 21. d5 $1 f5 $2 {zu ungestüm vom Super Nova} 22.
d6+ {Maestro B Turbo nimmt dankend an} Kh8 23. Be6 (23. Rc7 $1 Bc6 24. Rxd7
Rxd7 25. Nxe5 {[%cal Ge5f7]} Bb5 26. Qd1 Qe8 27. Nxd7 $18) 23... Nf8 24. Bxf5
Nxd6 $2 {Rxd6} 25. Nxe5 Bxg2 26. Rc5 Bh1 {droht Matt aug G2, eine kleine Finte}
27. Bh3 Nb7 $4 28. Nf7+ Kg8 29. Qc4 Ne6 30. Nxd8 (30. Qxe6 Bd5 31. Rxd5 Rd6 32.
Nxd6+ Kh8 33. Nf7+ Kg8 34. Nd8+ Kf8 35. Qf7#) 30... Nbxd8 31. Bxe6+ Kh8 32. Bh3
Bb7 33. Rxa5 Nc6 34. Rc5 Qe8 35. Bg2 Nd8 36. Bxb7 Nxb7 37. Rc8 Nd8 38. Qd4 h6
39. Rxd8 1-0
Code:
................................... | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | ........... |
Novag Super Nova | 1 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 2 / 10 |
Maestro B TurboKit | 0 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 8 / 10 |
Code:
................................... | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | ........... |
Maestro B TurboKit | 1 | ½ | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | ½ | 0 | 0 | 4 / 10 |
Mephisto Milano | 0 | ½ | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | ½ | 1 | 1 | 6 / 10 |