Die ersten 5 Partien aus dem Match gegen den
Novag Super Nova sind gespielt. Bislang weiß man relativ wenig über diesen Compi, außer das er mW das letzte Gerät der
Novag Super Serie ist, mit Anschlüssen für Printer und Distributor. In den 90ern begann Novag ja mit der Reihe der Edelsteine.
Wie Wolfgang schon anmerkte, soll der Super Nova ein aufgepimpter Super VIP sein. Auffällig dabei die Diskrepanz in der Aktiv-Elo-Liste.
Super Nova = 1973 aus 29 Partien
Super VIP = 1747 aus 96 Partien
Für eine genauere Beurteilung fehlen dem Super Nova also einige Partien. Die wenigen ausgewerteten Spiele sind überwiegend gegen den
Novag Constellation Expert erfolgt mit einer Quote von 50%.
Schauen wir, ob sich der Super Nova besser schlägt als von Euch prognostiziert.
Partie 1 Super Nova-Maestro B TurboKit
Eine Partie wie ein Paukenschlag! Nach 1.f4 e5 folgt 2.e4 mit Umstellung auf Königsgambit. Beide sind früh aus dem Buch geworfen und nach einigen dubiosen Zügen verliert der Maestro B im 12. Zug seine Dame. Nach 17 Zügen heißt es Gewinn für den Super Nova.
Partie 2 Maestro B TurboKit-Super Nova
Dieses Mal ist es der Super Nova der frühzeitig eine Figur einstellt. Nach 9 Zügen ist ein Springer futsch. Der Maestro B macht es aber wieder spannend. 18.Ke2? gibt die Rochade auf und fast kippt die Partie. Im Turmendspiel dann die Entscheidung. Nach beiderseitigen Fehlern macht der Super Nova den letzten. Stand: 1:1
Partie 3 Super Nova-Maestro B TurboKit
Sizilianisch. Der Super Nova kommt besser aus der Eröffnung und steht nach 22.Tf3! prima. Alles bereit zur Attacke am Königsflügel, doch er spielt es falsch weiter und nach 26.Lxe6?? verliert er diesen sogar. Der Maestro B Turbo lässt sich den Vorteil nicht mehr nehmen, spielt es sicher aus und geht in Führung. Stand: 2:1 für Leo
Partie 4 Maestro B TurboKit-Super Nova
Wie in Partie 2 verzichtet der Maestro B Turbo auf die Rochade mit 12.Ke2, doch dieses Mal passt es zur Situation. Weiß hat eine offene G-Linie und kann so beide Türme dort platzieren und erhält positionelles Übergewicht. Der Super Nova hält aber gut dagegen, greift mit 26....c6! das schwarze Bauernzentrum und den mittigen weißen König an. In der Folge verliert der Maestro B Turbo den Überblick, der Super Nova zeigt +2.42. Im Endspiel langt er dann bei einem vergifteten Bauern zu und die Partie endet Remis. Stand: 2,5 : 1,5
Partie 5 Super Nova-Maestro B TurboKit
Offener Spanier mit Tausch S+L gegen T+Bauer auf F2. Der Maestro B bleibt wie so oft passiv, der Super Nova erlangt zwischenzeitlich positionellen Vorteil. Es kommt zu einem gleichfarbigen Läuferendspiel in dem zuerst der Maestro B Turbo einen entscheidenden Fehler begeht, der aber ungesühnt bleibt. Am Ende ist es für Schachcomputer ohne Hash Tables ganz schwer zu berechnen, denn jeder Tempoverlust kann entscheidend sein. Den letzten Fehler macht erneut der Super Nova. Stand: 3,5 : 1,5
................................... | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | ........... |
Novag Super Nova | 1 | 0 | 0 | ½ | 0 | | | | | | 1,5 / 5 |
Maestro B TurboKit | 0 | 1 | 1 | ½ | 1 | | | | | | 3,5 / 5 |
Auffallend bislang lediglich die Endspielschwäche des Super Nova. Im Mittelspiel und Eröffnung kann er mithalten.
[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2015.??.??"]
[Round "1"]
[White "Novag Super Nova"]
[Black "Leonardo Maestro B TK18"]
[Result "1-0"]
[ECO "C36"]
[PlyCount "33"]
[EventDate "2015.08.22"]
[SourceDate "2015.08.22"]
1. f4 e5 2. e4 exf4 3. Nf3 {Buchende Super Nova} d5 4. exd5 Nf6 {Buchende
Maestro B 18} 5. c4 {meist wird Nc3 oder Bc4/b5 gespielt} Qe7+ {Theorie ist
Pc6 und Pb5} 6. Be2 Qb4 $2 {Dame auf Abwegen} 7. O-O c6 8. dxc6 $2 {Pd4!
Entwicklung und Öffnung ist alles im Königsgambit} Nxc6 9. d4 Bd6 $2 {verliert
bereits eine Figur} 10. c5 Bc7 $4 {das kostet den Maestro B Turbo die Dame} (
10... Bxc5 11. dxc5 Qxc5+ 12. Kh1 Ng4 13. Bxf4 Nf2+ 14. Rxf2 Qxf2) 11. a3 Qa5
12. Bd2 Qxd2 13. Nbxd2 {+6.05 Super Nova} O-O 14. Qb3 Re8 15. Bc4 Nd8 16. Rae1
Rxe1 17. Rxe1 1-0
[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2015.??.??"]
[Round "2"]
[White "Leonardo Maestro B TK18"]
[Black "Novag Super Nova"]
[Result "1-0"]
[ECO "B06"]
[PlyCount "100"]
[EventDate "2015.08.22"]
[SourceDate "2015.08.22"]
1. e4 c6 2. d4 {Buchende Maestro B 18} g6 {Buchende Super Nova} 3. Bf4 Bg7 4.
Nf3 Nf6 5. e5 $6 {zu voreilig} Nd5 6. Bd2 Qb6 7. Qc1 O-O $2 {Super Nova stellt
den Springer ein} 8. c4 d6 9. cxd5 dxe5 10. dxe5 cxd5 11. Nc3 e6 12. Be3 Qb4
13. a3 Qg4 $2 14. h3 Qf5 {-2.25 Super Nova} 15. Nb5 (15. Bf4 $1 {droht im
nächsten Zug mit Pg4 die Dame zu gewinnen} g5 16. Bxg5 f6 17. exf6 Bxf6 18.
Bxf6 Qxf6 19. Bd3 $18) 15... Bxe5 16. Nxe5 Qxe5 17. Nc7 d4 18. Ke2 $4 {muss
man diesen Zug verstehen?} (18. Nxa8 dxe3 19. Qxe3 Qxb2 20. Rc1 $18) 18... dxe3
$2 (18... Nc6 $1 19. Nxa8 dxe3 20. Ke1 Nd4 21. Bd3 $1 Nb3 22. Qxe3 Qxe3+ 23.
fxe3 Nxa1 $17) 19. Qc3 Qxc3 $6 {besser Qh5+} 20. bxc3 Na6 21. Nxa8 Bd7 22. Kxe3
Rxa8 23. Bxa6 bxa6 24. Kd4 Kf8 25. Rab1 Ke7 26. Rb7 Kd6 27. Rd1 Kc6 28. Ke5 $2
{Rb4} Kxb7 29. Rxd7+ Kb6 30. Rxf7 Rc8 31. Rxh7 Rxc3 32. Re7 Rxa3 33. Rxe6+ Kb5
34. Rxg6 a5 35. f4 a4 $1 36. f5 Ra1 {Re3+} 37. f6 a3 38. Rg7 a2 $4 {Pa5! remis}
39. Rxa7 Re1+ 40. Kf5 a1=Q 41. Rxa1 Rxa1 42. g4 $4 {Pf7} Rh1 $4 {fast 3
Minuten rechnet der Super Nova an diesem Zug} (42... Kc6 $1 43. f7 Kd7 44.
f8=N+ $1 Ke7 45. Ng6+ Kf7) 43. g5 Rxh3 44. g6 Rf3+ 45. Ke6 Re3+ 46. Kf7 Rc3 47.
g7 Rc8 48. g8=Q Rc2 49. Ke7 Rc7+ 50. Kd8 Rc1 1-0
[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2015.??.??"]
[Round "3"]
[White "Novag Super Nova"]
[Black "Leonardo Maestro B TK18"]
[Result "0-1"]
[ECO "B85"]
[PlyCount "102"]
[EventDate "2015.08.22"]
[SourceDate "2015.08.22"]
1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 d6 6. Be2 a6 7. O-O Be7 8. f4
Nc6 9. Be3 O-O {Buchende Maestro B 18} 10. Qe1 {Buchende Super Nova} Qb6 $2 {
Theorie ist Qc7} 11. Na4 $2 (11. Nf5 $1 Qxb2 12. Nxe7+ Nxe7 13. Rb1 Qxc2 14.
Bc4 {[%cal Gc4b3]}) 11... Qc7 12. Nxc6 Qxc6 13. Nb6 Rb8 14. e5 dxe5 15. fxe5
Bc5 16. exf6 Bxe3+ 17. Kh1 Qc7 $2 (17... Bxb6 18. Qg3 g6 19. Qxb8 Bc7 20. Qa7
Bb6 $11) 18. fxg7 Kxg7 19. Nxc8 Rfxc8 20. Rd1 {Bh5!} Rd8 21. Bd3 Qe5 $2 {Bf4}
22. Rf3 $1 {Super Nova steht klasse. Läufer und Turm sind bereit für den
Angriff am Königsflügel, jetzt fehlt nur noch die Dame} Bd4 23. Qh4 f5 24. Qe7+
$2 (24. c3 Qf6 (24... Bc5 $2 25. Re1 Qf6 26. Rg3+ Kf7 27. Qxh7+ Ke8 28. Rg8+
Bf8 29. Rg6 Rd7 30. Rxe6+ Kd8 31. Qxd7+ Kxd7 32. Rgxf6) 25. Qg3+ Kh8 26. cxd4
$18) 24... Kg8 25. Bc4 {Rg3+} Kh8 26. Bxe6 $4 {Der Super Nova spielt sich in
drei Zügen vom Gewinn in die Niederlage} Re8 27. Qh4 Rxe6 28. Rh3 Re7 29. c3
Rbe8 30. Rf3 Qe1+ 31. Qxe1 Rxe1+ 32. Rf1 Rxd1 33. Rxd1 Bf6 34. g3 Kg7 35. Rd7+
Re7 36. Rxe7+ Bxe7 37. Kg1 Bg5 38. Kg2 Kf6 39. c4 Ke5 40. Kf2 Ke4 41. Kg2 f4
42. gxf4 Bxf4 43. b3 Be5 44. h3 h5 45. Kf2 Kf4 46. b4 Bb2 47. b5 a5 48. Ke2 Ba3
49. Kd3 Kg3 50. Kd4 b6 51. Ke5 Kxh3 0-1
[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2015.??.??"]
[Round "4"]
[White "Leonardo Maestro B TK18"]
[Black "Novag Super Nova"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D25"]
[PlyCount "119"]
[EventDate "2015.08.22"]
[SourceDate "2015.08.22"]
1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. c4 dxc4 4. e3 Bg4 5. h3 Bh5 6. Bxc4 {letzter Buchzug
Maestro B Turbo} e6 {letzter Buchzug Super Nova} 7. Bd2 {Theorie ist 0-0 oder
Nc3} Bd6 8. Nc3 O-O 9. Qb3 Bxf3 {die Chance auf einen Doppelbauern lässt sich
der Super Nova nicht entgehen} 10. gxf3 Qc8 11. Ne4 Nbd7 12. Ke2 $5 {dieses
Mal ist der Zug spielbar, obwohl ich persönlich trotzdem 0-0-0 gespielt hätte}
Nxe4 13. fxe4 Nb6 14. Bc3 {besser Bd3, um das Läuferpaar zu behalten} Nxc4 15.
Qxc4 Qd7 16. Rhg1 b5 17. Qd3 Rfd8 18. a3 a5 19. Rac1 b4 20. Bd2 bxa3 21. bxa3
e5 22. Rg4 Qe6 23. d5 Qd7 24. Rcg1 {Maestro B Turbo nutzt die offene G-Linie
zum Angriff} Bf8 $6 {Pg6} 25. Rg5 $6 {Bc3!} f6 26. Rf5 c6 $1 {greift das
Bauernzentrum an} 27. Rxf6 cxd5 28. Rf5 dxe4 29. Qxd7 Rxd7 30. a4 $2 (30. Rxe5
Bxa3 31. Rxe4 Bf8 $11) 30... Rd5 31. Rg4 $2 g6 32. Rfg5 $2 {Maestro B verennt
sich total} Be7 33. Rf5 Rc8 34. Be1 Rc2+ 35. Kf1 Rd1 36. Rxe5 Bb4 {+2.42 Super
Nova} 37. Re8+ Kg7 38. Rgxe4 Rxe1+ 39. Kg2 Ree2 40. Rf4 Ra2 41. Kf1 Rec2 42.
Rd8 h5 43. Rd7+ Kh6 44. Rff7 Ra1+ 45. Kg2 Rxa4 $2 {Super Nova nascht den
vergifteten Bauern} 46. h4 {droht Matt auf H7} Be7 {jetzt hat es der Super
Nova sofort erkannt} 47. Rfxe7 $2 {mit dem falschen Turm geschlagen} (47. Rdxe7
Rxh4 48. Kg3 Rg4+ 49. Kh3 Rc1 50. Rh7+ Kg5 51. f4+ Rxf4 52. exf4+ Kxf4 53.
Rhf7+ Kg5 54. Re5+ Kh6 55. Rxa5 $18) 47... Rxh4 48. Rh7+ Kg5 49. Rd5+ Kf6 50.
Rxa5 g5 51. Ra6+ Kf5 52. Raa7 g4 53. Ra6 Rh3 54. Rf7+ Kg5 55. Ra3 Kh4 56. Rf5
Rg3+ 57. Kh2 Rh3+ 58. Kg2 Rg3+ 59. Kh2 Rh3+ 60. Kg2 1/2-1/2
[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2015.??.??"]
[Round "5"]
[White "Novag Super Nova"]
[Black "Leonardo Maestro B TK18"]
[Result "0-1"]
[ECO "B85"]
[PlyCount "127"]
[EventDate "2015.08.22"]
[SourceDate "2015.08.22"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5
Be6 9. c3 Bc5 10. Nbd2 O-O 11. Bc2 Nxf2 12. Rxf2 {Buchende Super Nova} f6 13.
exf6 Bxf2+ 14. Kxf2 Qxf6 15. Nb3 Ne5 {Buchende Maestro B Turbo} 16. Nc5 Qh4+
17. Kg1 Nxf3+ 18. gxf3 Bf7 19. Be3 Kh8 $2 {das ist zu passiv, der Maestro B
Turbo muss sich schneller entwickeln und Druck am Königsflügel aufbauen} 20.
Qd4 Qh5 21. Rf1 a5 22. Bf4 Bg6 23. Bb3 (23. Bxg6 Qxg6+ 24. Kh1 Rae8 25. Be5 $1
Rf5 26. Re1 Qh5 27. Bxg7+ Kg8 28. Rxe8+ Qxe8 29. Bh6 Qe1+ 30. Kg2 Qe2+ 31. Qf2
Qxf2+ 32. Kxf2 $18) 23... c6 24. Be5 Rf7 25. f4 Re8 26. Bd1 Qf5 27. Bf3 Bh5 28.
Bg2 Qc2 $1 29. Nd3 $2 {gibt den Vorteil her} Be2 30. Re1 Qxd3 31. Bxg7+ Kg8 32.
Qxd3 Bxd3 33. Rxe8+ Kxg7 34. Re6 Rf6 35. Rxf6 Kxf6 36. Kf2 b4 37. cxb4 axb4 38.
a4 bxa3 39. bxa3 Kf5 40. Ke3 Bb5 41. Bh3+ Kf6 42. Kd4 Kg6 $2 {gibt das Feld E5
preis, richtig Ph5!} 43. Kc5 $2 (43. Ke5 $1 Kf7 44. Bf5 h5 45. Bc2 h4 46. a4
$18) 43... h6 44. Be6 Ba4 45. Bd7 Kf6 (45... d4 $1 46. Kb4 Bc2 47. Bxc6 Kf5 $11
) 46. Bh3 Bb5 47. Kd6 d4 48. Be6 $2 {Kc5 zwingend für Remis} d3 (48... c5 $1
49. Kxc5 Kxe6 50. Kxd4 Kf5 {und Schwarz gewinnt, weil er den "richtigen"
Läufer hat}) 49. Bb3 d2 50. Bd1 Kf5 51. a4 Bf1 52. Kxc6 Kxf4 {jetzt
entscheidet jedes Tempo über Sieg oder Niederlage} 53. a5 Bg2+ 54. Kb5 $2 Bf3
55. Bc2 Ke3 (55... d1=Q 56. Bxd1 Bxd1 $19) 56. a6 Ke2 $2 {Pd1 gewinnt} 57. a7
$2 (57. Kc5 $1 d1=Q 58. Bxd1+ Kxd1 59. Kd4 Ke2 60. Ke5 Ke3 61. Kf5 Be4+ 62. Kg4
$11) 57... d1=Q 58. Bxd1+ Kxd1 59. Kb6 h5 60. Kc7 {-0,75 Super Nova ahnt noch
nichts} h4 61. Kb8 Ke2 62. a8=R {ein Scherzkeks } Bxa8 63. Kxa8 Kf3 64. Ka7 {
mit Aufgabe Super Nova} 0-1