Hallo Otto,

Zitat von
MaximinusThrax
Wahrscheinlich auf der 40/2 Stufe, bei 1 h Partien sind die Partien scheinbar interessanter.
nö, war "Aktivschach" (wobei man von "Aktiv" wirklich nicht sprechen konnte!

)
Zitieren:
Interessante Beurteilung! Man sollte doch eigentlich meinen, dass sie sich nur in der Geschwindigkeit unterscheiden!
Das stimmt. Die höhere Geschwindigkeit bei Roma 32 führt natürlich oft in andere Stellungen, der 32 Bit spielt sicherer (und damit auch langweiliger), während die 16 Bit Version ihre oft guten Stellungen oft noch verspielt. Irgendwie menschlich und eine Frage des Geschmacks wie alles. Es gibt ja auch Leute, die den Stil Karpows als langweilig empfinden.
Es kostet halt etwas mehr Mühe und Zeit, sich die Feinsinnigkeit der Karpow'schen Strategie zu erschließen, als eine Angriffspartie im Hauruck-Stil!
Wobei ich aber zugeben muß, dass ich letztendlich doch lieber Kasparow-Partien nachspiele...
Zitieren:
Positionell ist das Roma Programm seinem Vorgänger Dallas jedenfalls überlegen, wass natürlich nicht in jeder Partie was heißen muß.
Stimmt, dafür rechnet Dallas schneller! In der SSDF-Liste liegen sie ja gleichauf.
Mal sehen, vielleicht setze ich den Wettkampf Roma II - Mondial 68000XL fort...
viele Grüße,
Robert