Novag Secondo : Chafitz Boris
4,5 : 5,5 Endstand
ECO "B06"
Opening "Moderne Verteidigung"
Variation "3.Nc3"
[Event "Boris"]
[Site "Wuerzburg"]
[Date "2015.07.02"]
[Round "282"]
[White "Chafitz Boris"]
[Black "Novag Secondo"]
[Result "0-1"]
[ECO "B06"]
[Opening "Moderne Verteidigung"]
[Time "20:05:37"]
[Variation "3.Nc3"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "58"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "program"]
1. e4 g6 2. d4 Bg7 3. Nc3 d6 4. g3 d5 5. exd5 e5 6. Qe2 Qe7 7. Bh3 Bxh3 8.
d6 cxd6 9. Nxh3 exd4 10. Ne4 Be5 11. f4 f5 12. fxe5 fxe4 13. exd6 Qxd6 14.
Qxe4+ Ne7 15. Qxb7 Qe5+ 16. Kf2 O-O+ 17. Bf4 Qe3+ 18. Kf1 Nbc6 19. Ng5
Rxf4+ 20. gxf4 Qxf4+ 21. Ke1 Rb8 22. Ne6 Qe3+ 23. Kd1 Rxb7 24. Re1 Qf3+ 25.
Kd2 Rxb2 26. a4 Qc3+ 27. Ke2 Rxc2+ 28. Kf1 Qf3+ 29. Kg1 Qg2# 0-1
Beide Schachcompuer sind in etwa gleich spielstark bzw. spielschwach.
Secondo hat jedoch viel mehr Rechenzeit als Boris nach der Eröffnung verwendet. Im Endspiel überlegt er jedoch um einiges weniger als Boris.
Möglicherweise werden die Spiele der Beiden spannender, wenn Boris die selbe Zeiteinteilung wie Secondo verwenden könnte.