Mahlzeit allerseits,
die 3. Runde ist gespielt.
In einem angenommen Damengambit musste der Amber schon im 2. Zug selbstständig spielen, während der Amsterdam 6 Züge aus seinem Buch spielen konnte. Die Partie war insgesamt wieder sehr ausgeglichen ohne Überraschungen, bis der Amber im 41. Zug fehl griff und anstatt 41...Txh6 den verhängnisvollen Zug Te8 spielt.
Der Amsterdam konnte nun mit den folgendnen Zügen den schwarzen König aus der Ecke drängen und seinen g Bauern durchbringen.
Stand nach Runde 3.
Amsterdam 2 Amber 1
[Event "30 min/Partie"]
[Site "?"]
[Date "2015.04.19"]
[Round "3"]
[White "Amsterdam 24 Mhz, Mephisto"]
[Black "Amber, Novag"]
[Result "1-0"]
[ECO "D21"]
[WhiteElo "2000"]
[BlackElo "2043"]
[Annotator "Markus"]
[PlyCount "113"]
1. Nf3 d5 {Buchende} 2. d4 e6 3. c4 dxc4 4. e4 Bb4+ 5. Bd2 Bxd2+ 6. Nbxd2 {
Buchende} Nc6 7. Qa4 c3 8. bxc3 Nge7 9. Bd3 O-O 10. O-O Bd7 11. Qb3 Rb8 12. e5
Ng6 13. Bxg6 fxg6 14. Rab1 Rf4 15. Rfe1 Qf8 16. Ne4 Na5 17. Qb4 Bc6 18. Neg5
Bxf3 19. Nxf3 Qxb4 20. Rxb4 Nc6 21. Rb2 h6 22. Nd2 Rff8 23. Re3 g5 24. Rf3 Rxf3
25. Nxf3 g4 26. Nd2 Kf7 27. f3 gxf3 28. Nxf3 Na5 29. Rf2 Nc6 30. Nh4+ Kg8 31.
Ng6 Re8 32. g4 Kh7 33. Nf4 g5 34. Nd3 Kg6 35. Rf6+ Kg7 36. Nc5 Nd8 37. Kg2 b6
38. Ne4 Rf8 39. Kg3 c6 40. h4 gxh4+ 41. Kxh4 Re8 42. Kh5 Nf7 43. Rxf7+ Kxf7 44.
Nd6+ Kf8 45. Nxe8 Kxe8 46. Kxh6 Kf8 47. Kh7 b5 48. g5 b4 49. cxb4 Ke8 50. g6
Ke7 51. g7 a5 52. bxa5 Kd7 53. g8=Q Kc7 54. Qf7+ Kd8 55. a6 Kc8 56. a7 Kd8 57.
a8=Q# 1-0