Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 02.02.2015, 19:50
Benutzerbild von ferribaci
ferribaci ferribaci ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: an der Unterweser
Alter: 72
Land:
Beiträge: 295
Abgegebene Danke: 905
Erhielt 258 Danke für 116 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss295
AW: OSA-Link Kabel im Eigenbau

Ich benutze seit einiger Zeit auch die von Achim vorgestellten Kabel. Ich besitze aber auch noch ein Original-OSA-Kabel, dass ich gerne auch nutzen möchte.

Es kommt mit "O" eine Verbindung zum Leonardo zustande. Und auch "Stop" beendet die Verbindung. Allerdings gibt es auf dem Display nur eine Anzahl von wirren Zeichenfolgen. Ab und zu ist auch mal ein Wort klar zu lesen.

Ich habe eine 9-pol-Sub-D Buchse statt der 25 pol. Originalbuchse angeschlossen.

Hat einer von Euch eine Idee wo der Fehler liegen kann? Das ganze hat ja mal funktioniert. Sogar ein Bluetooth-Pico-Plug konnte ich verwenden und per BT mit einem Terminalprogramm auf dem Smartphone die Verbindung herstellen.

Gruß Ferribaci
Mit Zitat antworten