Einzelnen Beitrag anzeigen
  #41  
Alt 26.12.2014, 23:24
Benutzerbild von Walter
Walter Walter ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Erlenbach a. Main
Land:
Beiträge: 588
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 418 Danke für 158 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss588
AW: Senator-Modul mit 512 KB RAM

Idee für die Reparatur:

1. soweit noch möglich löten
2. wo löten nicht möglich ist, neue Leiterbahnen mit Leitsilber (=feingelöstes Silber in Lösemittel, das nach dem Auftragen verdunstet, zurück bleibt eine leitfähige Bahn aus Silber) ziehen und damit Verbindungen herstellen. Ob auf Leitsilberbahnen gelötet werden kann, habe ich noch nicht ausprobiert (glaube nicht), aber man kann die Verbindung entweder nur mit Leitsilber herstellen, falls das "mangels Masse" nicht ausreicht notfalls indem man sehr feine Kupferdrähte einlegt und mit dem Leitsilber "verklebt" . Die eingelegten Kupferdrähte habe ich schon mit Erfolg angewandt.

Die Reparatur bzw. Montage eines RAM-Bausteins sollte so möglich sein, braucht aber viel Feingefühl.

Walter
Mit Zitat antworten