Thema: Frage: DGT Brett zu Weihnachten
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 06.12.2014, 21:19
Benutzerbild von xchessg
xchessg xchessg ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Flandern
Alter: 58
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 106 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
Re: DGT Brett zu Weihnachten

 Zitat von PeterO Beitrag anzeigen
Hallo Schachfreunde - bin am Hadern, ob ich mir Weihnachten ein DGT Bluetooth Brett (mit XL Uhr) gönnen soll. haupsächlich möchte ich längere Onlinepartien gegen echte Menschen auf Schach.de spielen.

Frage an andere Besitzer: 1. Seid ihr zufrieden? 2. Ist es das Geld Wert? 3. USB oder Bluetooth? 3. Funktioniert es EINWANDFREI - hab schon von "Kinderkrankheiten" gehört.

Irgendwie ist es ja schon eine Stange Geld ...

Lg Peter
Hallo,

Ich versuche mal:
1) Ich habe ein RevII, funktioniert wie ein Brett+XL combi. Ich spiele nicht oft, aber es gefällt mir! Hat was, so mit ein echtes Brett spielen. Bemerkung: Hiermit kann mann nur Partien unter längere Bedenkzeiten spielen (ab 20 min pro spieler): Blitzpartien spielen geht nicht, warum ist mir völlig unklar...
2) Das muss jeder für such klaren, denke ich so...
3) Rev II funktioniert über bluetooth, bei mir mit der 32bit Rabbit treiber unter Vista... Habe ein Kumpel hier mit Windows 7 und USB, und er hat probleme...
4) Selbstverständlich hört mann von Benutzer welche probleme haben... Und dies sowohl über bluetooth als USB. Im grund genommen scheint es mir, das mann Kinderkrankheiten bekommt wenn mann die letzte Windowsversion hat und/oder der 64 bit Treiber (Deep XXX). Bei DGT debugt mann, aber es dauert oft eine (lang)Weile.. . Wie gesagt; ich benutze "nur" der 32 Treiber unter das "alte" Vista, und habe so gut wie kein Problem gehabt, bisher

Gruss
Xavier
Mit Zitat antworten