
Zitat von
Wolfgang2
Bei allem Respekt vor Ken Thompson und "Belle". Ich habe von diesen 240 Punkten pro Halbzug auch in einem älteren Computer-Schach Buch gelesen. Ich denke, einen solchen Wert kann man höchstens für geringe(re) Suchtiefen ansetzen.
Volle Zustimmung. Beim Belle-Experiment zeigte sich ja auch eine Abflachung am oberen Ende. dies wurde dann von Hyatt und Heinz bei weiteren Experimenten bestätigt.
Der Zuwachs nach oben ist sicher geringer als der Abfall bei kürzeren Rechenzeiten.

Zitat von
Wolfgang2
Lange Rede kurzer Sinn: Was den Elo-Zuwachs pro Halbzug angeht, laufen wir schnell in eine Sättigung, wo eine weitere Vertiefung nicht mehr viel bringt.
Wieder Zustimmung. Die Suche kommt tiefer und findet mehr Taktik. Positionell hingegen wird nur die eigene Bewertungsfunktion optimiert. Selbst moderne Programme zeigen noch diesen Effekt.

Zitat von
Wolfgang2
Ich vermute, dass selektive Programme, wie Mephisto III, mehr von einer Rechenzeiterhöhung profitieren als die Taktiker.
Nein, auch wenn das immer wieder von Verfechtern selektiver Programme behauptet wurde.
Taktische Löcher müssen geschlossen werden, ansonsten hilft die tiefere selektive Suche nichts. Deshalb fielen die Lang-Programme irgendwann zurück. Das hochselektive Mephisto III kenne ich nicht gut genug, aber den Testberichten nach gibt es da auch Löcher in der Suche.

Zitat von
Wolfgang2
In der Vergangenheit führte ich sehr viele Handicap-Vergleiche (oft 1:30 oder 1:60 Zeitvorgaben) durch. Eigentlich immer wenn ich einen neueren stärkeren Computer hatte. Ich sage mal so: 110 Punkte waren das nie, für eine Zeitverdoppelung. Beispiel: Ein CC Sensory "12" ist auf Stufe 1 immer noch stärker als ein Mephisto II auf Stufe 4 (45s/Zug). Ich habe hier eine alte Aufzeichnung über 20 Partien, Ergebnis 12,5 : 7,5 für CC12. Als ich dem Mephisto nur Stufe 3 gab (20s/Zug) ging es 16:4 aus.
Hm, also ein Unterschied von 150 Elo bei einem Faktor von 2,25 in der Rechenzeit, also fast 130 Elo für eine Verdoppelung. Also zumindest der Mephisto II bestätigt mich.

Und auch für den CCS 12 sehe ich keinen Widerspruch. Die beiden Rechner liegen etwa 350 Elo auseinander. Bei 45 Sekunden für den IIer bleiben 90 Elo übrig und die anderen 260 ergeben etwa 80 Elo pro Verdopplung. Dieser Wert ist nicht so weit von den 110 entfernt, vor allem weil einzelne Duelle ja nicht gemäß Elodifferenz ausgehen müssen. Leider habe ich bei der SSDF kein Ergebnis für die beiden Programme gefunden.

Zitat von
Wolfgang2
Ich bin sogar der Meinung, dass die von mir oben eingeworfenen 60 Punkte für ein taktisch orientiertes Programm eher schon hoch angesetzt sind.
Ich halte 60 Punkte für sehr niedrig, da sind wir doch eher im Bereich der modernen Schachprogramme.

Zitat von
Wolfgang2
Aber, egal: Kein Grund, uns darüber zu streiten.

Wir streiten uns doch nicht, wir diskutieren konstruktiv und hoffentlich auch zum Nutzen und zur FReude der anderen!
