Hallo Stefan,
ich finde es gut, dass Du Dich so ausführlich mit dem Test auseinandersetzt, ich bin selbst auch ein Liebhaber von Stellungstests

.
Aber eine "Aktualisierung" bzw. Verknüpfung des Tests mit den Elozahlen aus der Wiki-Eloliste halte ich für wenig sinnvoll. Die Gründe dafür sind eigentlich relativ klar,
der Test ist nur für Geräte bis max. 1900 Elo geeignet, alles was darüber liegt, kommt also sowieso nicht in Frage.
Weiterhin wird über den Colditz Test nur die taktische Spielstärke ausgelotet, von daher
muss eine Differenz zwischen den Elowerten in der Wikiliste und den Testergebnissen
aus dem Colditz Test vorhanden sein, schliesslich basieren ja die Elozahlen aus der Wikiliste auf Partien und spiegeln somit die
Gesamtspielstärke eines Computers wieder.
Und nicht zuletzt existiert ja auch noch der
BT-Test, der hinsichtlich der Ergebnisse/Elozahlen wesentlich näher an die realen Elowerte der Computer herankommt.
Wo ich Dir absolut zustimme, ist die Überprüfung verschiedener Ergebnisse aus dem Colditz Test wie z. B. die Resultate zu der von Dir angesprochenen Stellung,
hier sind sicher einige fehlerhafte Ergebnisse erfasst worden.
Inwieweit Ergebnisse aus der Elostat-Bewertung übertragen werden können, werde ich mir mal anschauen, wenn ich Zeit habe, mit dieser Sache (Elostat) habe ich mich
ehrlich gesagt nicht ernsthaft beschäftigt.
Viele Grüße
Uwe