Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 20.10.2014, 20:53
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Frage an die Novag - Kenner

Hallo Jungs,

 Zitat von Michael Enderle Beitrag anzeigen
hi

jo - in der anleitung wird darauf hingewiesen dass es ein 60 mm breites papier nach "olivetti no. 295933 oder vergleichbar jedoch kein texas instruments papier" sein soll.

best
micha
ja, das hatte ich auch gelesen. Tja, man sollte alle Möglichkeiten durchspielen bevor man sagt, geht nicht.

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Allerdings sollte man beachten, dass die Schrift nach einiger Zeit (je nach Aufbewahrung evtl. schon nach ein paar Wochen) zu verblassen anfängt; ist also nicht unbedingt für die Archivierung geeignet. Zumindest sollte man Thermopapier vor Licht und Wärme schützen.
Als ich nach einigen Jahren ein paar alte Ausdrucke hervorholte, waren sie kaum noch zu entziffern...

viele Grüße
Robert
da ist was wahres drann, die Dinger verblassen wirklich mit der Zeit und sind nicht für die Ewigkeit.

Mit Druckern hatte ich mich noch nie befasst und war / ist absolutes Neuland für mich.
Wirklich Toll was Ihr alles so wisst, daher hier nochmal allen ein ganz großer Dank!

Viele Grüße
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten