
Zitat von
Fluppio
Ich habe jetzt mal eine Testpartie gegen beide Computer gleichzeitig gespielt.
Fixe Bedenkzeit Regency: 12 Sek Zug
Fixe Bedenkzeit Igor: 10 Sek Zug
damit wird die unterschiedliche Taktrate von Regency (10MHz) zu Igor (12 MHz) ausgeglichen. Es sollte sich ergo ein ähnlicher Spielablauf zwischen beiden Programmen ergeben, wenn beide von Horvath abstammen.
Was soll ich sagen? Außer Schlag- und Schachzügen war wirklich
KEINE Übereinstimmung zwischen beiden Programmen zu erkennen. Während der Regency eher stille, positionellere Züge auswählte - typisch für ein Horvath Programm, spielte der Igor eher wild und anti-positionell. Vor allem ein freiwillig produzierter Isolani-Doppelbauer fällt ins Auge (bxc6).
Fluppio - Regency+Igor
1.f4 d5 2.Sf3 g6 3.g3 Lg7 4.Lg2 Sf6 5.0–0 c5 Igor 0–0 aus der Bibliothek, Regency rechnet hier schon 6.e3 Lg4 Igor 0–0 7.h3 Lf5 Igor Lxf3 8.d3 Sc6 Igor 0–0 9.Sbd2 Sb4 Igor 0–0 10.a3 Sc6 11.g4 Ld7 Igor Le6 12.c3 0–0 13.De2 Db6 14.Se5 Sxe5 Igor Le6 15.fxe5 Se8 16.Lxd5 e6 Igor Tad8 17.Lg2 Lc6 18.Sc4 Dc7 19.Lxc6 Dxc6 Igor bxc6!!!! 20.b4 Tc8 Igor cxb4 21.Ld2 b5 22.Sa5 Dd7 Igor Dd5 23.Tad1 cxb4 24.axb4 Lxe5 25.d4 Lg7 Igor Lc7 26.e4 a6 27.Sb3 Dc6 Igor Sd6 28.Sc5 Sc7 29.Lf4 Tfe8 Igor Tfd8 30.Df3 Tf8 Igor f7-f6 31.Ta1 Ta8 32.Tfd1 Tfc8 33.d5 exd5 34.exd5 Df6 Igor De8 35.d6 Se6 36.Sxe6 Dxe6 Igor Dxc3 37.Te1 Dd7 38.Te7 Dd8 Igor Dc6 39.Lg5 Db6+ Igor Df8 40.Le3 Dxe3+ 41.Dxe3 Lxc3 42.Tf1 Lxb4 43.Df4 Lc5+ 44.Kh1 f5 45.De5 Ld4 46.Dxd4 fxg4 47.Dg7# 1–0
Dies ist zwar nur eine Partie, aber meine Meinung steht fest: Die Programme stammen nicht aus ein und derselben Feder. Zum Vergleich wiederhole ich so eine Parallelsitzung gerne mal mit z.B. Dallas und Roma. Denke hier wird man oft gleiche Züge bei gleicher Bedenkzeit erhalten, weil eben beides Lang-Programme sind.
Gruß, Peter
Hallo Peter,
Sorry ich bin ziemlich busy diese Woche auf der Arbeit. Versuche mal wenn du zeit hast mit den standart spielstiel (spiel stiel 5) das test spiel nach zu spielen. Mich interessiert zu schauen ob Regency gleich spielt wie Challenge. (Spielstufe 23)
Ich habe die tests durchgefuehrt mit alle 9 eingebauten Spielstiele mit CXG Legend und Excalibur Legend II und Krypton Challenge. Ich versuche mal am Wochende zu berichten.
Interessant ist das Excalibur Legend II und Krypton Challenge bei 340 Zuegen nur mit ca 4 zuegen abweichungen hatten. Daher sind diese beiden ziemlich gleich konfiguriert.
CXG Legend hatte aber viel viel mehr abweichungen.
Daher ist es mir klar das wenn man das so sehen moechte das CXG Legend eine Horvath Version 1 ist und Krypton Challenge und Excalibur Legend II eine Horvath version 2 sind.
Wenn du tatsachlich lust haettest dann spiele auch die 9 eingebauten Spiel Stiele zurueck plus ein Spiel Stiel wo du alles auf 50% setzt. Und schaue dir mal an wie die Spiel Stiele eine auswirkung haben fuer das Spiel.
Es gibt eigentlich nur fuer Weiss den d4 Zug was man nicht findet unter diese spiel stiele im vergleich zu Igor und Ivan und vielleicht noch ein anderer.
Ich verstehe schon die Aussagen das Excalibur Igor und Ivan anders Spielen. (Ich bin ja auch nicht Blind).
Aber ich bleibe bei Horvath weil:
1) Ich sehe ganz klar die abweichungen fuer jeden spiel stiel bei Horvath (was ich auch gespielt habe, daher sehe ich es auch

)
2) Bei Hundert Tausend Billionen Parameter einstellungen da ist es sehr viel Wahrscheinlicher das du Ivan und Igor hier findest als das Ron Nelson ein neues programm erfunden hat. Diese Wahrscheinlichkeit bleibt mir weiterhin Null!
3) Und naturlich alles andere deutet auch auf ein Krypton wie ich schon vorher berichtet hatte.
Ich Frage mal so. Kann man:
1) 100% Prozent sagen das man unter Hundert Tausend Billionen Parameter einstellungen, Ivan und Igor hier nicht finden koennte (Wir sprechen hier ueber mindestens 10 Mal so viele Parameters als Moeglichkeiten in Lotto)
2) Nur ein beweis zeigen das Ron Nelson oder jemand anders ausser Horvath diese Programme geschrieben hat?
Auf der eine seite sehe ich 100,000,000,000,000 und auf der anderen seite 0 Beweise.
Viele Gruesse,
Nick