Hallo Frank,

Zitat von
logothetis
Beim SD haben wir das neueste Modell getestet. Tatsächlich kommen zwischen den vielen schwachen (schwächeren) Partien auch geniale Partien dazu. das ist wirklich merkwürdig.
Im Aktivschach hat er gegen andere Geräte überhaupt keine Chanche, selbst ein Miami schlägt ihn regelmässig.
Ich kann auch die Testergebnisse der schwedischen ELO liste nicht bestätigen, wo ja recht gute Ergebnisse auch gegen stärkere Programme erzielt wurden.
mein Star Sapphire hat gegen starke Geräte auch eher Probleme!
Zitieren:
Wir ahnen aber etwas, anscheinend verlassen sich viele Tester auf Aussagen der Firmen, dass in etlichen Geräten frei nach dem Prinzip "Bäumchen verwechsel dich" identische Programme laufen.
Das können wir nicht bestätigen:
Ein Star Saphirre ist kein Star Diamond. genauso ist ein GK2100 kein Expert Travel Chess
von diesen Thesen bin ich noch nicht ganz überzeugt...
Zitieren:
Letzt genannte Geräte spielen völlig verschiedene Züge in Teststellungen (bei gleicher Rechentiefe) aus. Master Chess (Milano Pro ????, was noch zu beweisen wäre...) ist eindeutig taktischer Natur, Expert Travel Chess spielt oft ein wenig positioneller.
Glaubt man den Herstellern, ticken ja nahezu überall die gleichen Modelle.
Man gebe mal Teststellungen dem Star Saphirre und dem Star Diamond, man wird seinen Augen nicht trauen....
Da sollte man aber die Tests mehrmals wiederholen; ich habe da des öfteren abweichende Ergebnisse erzielt! (ja, auch bei abgeschaltetem Zufallsgenerator!)
Ich habe den Eindruck, dass manche Programme (hierzu zählen auch die Novags!) auch bei abgeschaltetem ZF-Generator den Zufallsfaktor nicht ganz ausschließen...
viele Grüße,
Robert