Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 07.10.2014, 15:13
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.787
Abgegebene Danke: 3.446
Erhielt 3.447 Danke für 1.633 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2787
AW: Produktionseinstellung Brettschachcomputer

Ich habe die gleiche Information, was den "Master Chess" betrifft, von einem bekannten Schach-Versand. Wobei Excalibur angeblich für den US-Markt noch produziert, aber auch am kämpfen sein soll.

Aber was soll man dazu sagen ? Die Nachfrage war offenbar zu gering. Es gab ja bis vor einigen Jahren das Mephisto-Exclusive-Brett, das in der chinesischen Version ja nicht schlecht ist. Zumindest laufen da wohl alle Module drin (was man von den älteren Brettern ja nicht behaupten kann).
Dazu gab es das Magellan-Modul, und noch längere Zeit den "Senator".
Saitek hatte praktisch auf dem Sektor der "Holzcomputer" praktisch das Monopol, dazu einen preiswerten im PLV konkurrenzlos günstigen "Centurion". - Und dennoch: Offenbar war das Geschäft nicht rentabel.

Für Novag galt mit dem "Citrine" offenbar das gleiche.

P.S. Exclusive+Magellan war mein letzter Neu-Erwerb im Jahr 2004. Im Prinzip auch ein wenig aus dem Grund gekauft, dass es irgendwann nichts mehr derartiges geben könnte.
Mit Zitat antworten