Thema: Partie: Hiarcs 13.3 ELO-Stufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 07.09.2014, 15:10
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Hiarcs 13.3 ELO-Stufen

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Hallo Robert,
schöne Partien.
Ja, das mit der Elo-Zahlen-Berechnerei ist tatsächlich den statistischen Unzulänglichkeiten (Zufälligkeiten) unterworfen.
Aber ich behaupte, um selbst (natürlich subjektiv) ein Gerät einschätzen zu können, braucht es höchstens zehn Partien. Selbst aus den drei Partien (2:1 für den Mephisto), kann man schon vermuten, dass der Fidelity der stärkere Computer ist. Denn die dritte Partie zeigt deutlich, dass er in der Lage ist, ein Spiel, bei dem er positionell schlecht steht, noch zu drehen. Umgekehrt ist das MM IV - Programm mehr oder weniger zwingend auf eine gute Position oder entfernte (verbundene) Freibauern angewiesen, um einen Elo-listenmäßig gleichstarken oder stärkeren Gegner zu schlagen. Bei den obigen Partien hatte die V11 eindeutig Eröffnungspech.

Viele Grüße
Wolfgang
10 Partien sind mir zu wenig, vor allem bei eher gleichstarken Gegnern (+-100 Elo). Natürlich kriegt man schnell ein Gespür für manche Eigenheiten. Aber meist kommt es dazu, dass bei die Geräte einzelne, entscheidende Faktoren unterschiedlich gewichten, z.B. Freibauern. Hier braucht es schon etliche Partien mehr um einschätzen zu können ob z.B. Opfer um Freibauern zu erhalten gut oder schlecht gegen den diesen Gegner funktionieren.

Ein anderer Punkt sind die Eröffnungsbibliotheken. Manche Geräte sind gut abgestimmt und bekommen immer "machbare" Eröffnungen aufs Brett. Andere hingegen streuen viel stärker.

Die Statistik lässt sich nicht betrügen, es braucht für eine gute Einschätzung Partien, Partien und nochmals Partien.
Mit Zitat antworten