Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 11.08.2014, 10:43
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.306
Abgegebene Danke: 2.112
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4306
AW: LCD-Displays bei hoher Temperatur gefährdet

 Zitat von Walter Beitrag anzeigen
Der Taschenrechner lag also im Auto und dort wurde es in der Sonne ziemlich warm. Als ich dann zum Auto zurückkam, war das LCD-Display an einer Stelle schwarz ausgelaufen, so wie man das gelegentlich bei Schachcomputern auch beobachten kann. Einige Stunden später und bei kühlerer Temperatur hatte sich die ausgelaufene Stelle wieder fast völlig zurückgebildet, nur eine winzig kleine schwarze Stelle am Rand blieb zurück.
Ich habe das früher desöfteren bei einem LCD-Thermometer in meinem Auto beobachtet: Bei großer Hitze und direkter Sonnenbestrahlung wurde das Display total schwarz, aber sobald das Thermometer im Schatten lag und abkühlte, wurde wieder alles normal (ohne irgendwelche sichtbaren Rückstände)

Sowas muss also nicht unbedingt Schäden zur Folge haben (wobei ich aber davon ausgehen würde, dass ein Thermometer direkte Sonnenbestrahlung aushalten sollte, was ich bei einem Schachcomputerdisplay nicht unbedingt voraussetzen würde )

Gruß
Robert
Mit Zitat antworten