Hi Jürgen,
danke für die technischen Infos

Es ist dann wohl ein Clone vom Portachess (CXG 202) von 1983.
Dieser hat eine identische Hardware und folgende Spielstufen laut Handbuch:
1-8 ca. 5-12 Sek., 9-16 ca. 20-45 Sek.
Aktivschach ist somit Stufe 16, innerhalb 1-8 oder 9-16 gibt es kaum Änderungen...
Gruß
Achim

Zitat von
Boris
Hallo Achim,
habe kein Handbuch und wenn man mal kein Handbuch benötigt, dann bei diesem Schneider Sensor Chessmaster MK 6. Er besitzt 3 Befehlstasten: Neues Spiel, Spiel und Spielstufe. Die aufgedruckten Figuren Bauer bis König sind ohne Funktion.
Er besitzt 16 Spielstufen. Die letzten Stufen unterscheiden sich kaum er spielt auf den letzten Stufen kaum mehr als 30 Sekunden manchmal überlegt er auch länger.
Auf der Rückseite steht
Batterie: 1,5v x 4
Fremdspannung: DC 9v
Stromverbrauch: 5 mA
Leistungsverbrauch: 0.1 watt
Im inneren sitzt ein
C 1985 202
NEWCREST 16
HD44801C89
6H3
Nun es gibt einige CXG Geräte die identisch arbeiten, dass die Schneider Computer unter der Haube CXG sind ist mir schon bewußt, werden genügend Games absolviert, werden sich die Clone schon zu erkennen geben. Ich gehe mal davon aus alle die 8 oder 16 Stufen besitzten und maximal ca. 30 Sekunden pro Zug auf höchster Stufe rechnen, entweder auf eine oder 2 Urformen zurückzuführen sind.
LG Jürgen