
Zitat von
Chessguru
Hallo Rober,
also ich versuche seit geraumer Zeit Genius 2 auf 68030 Niveau zu bekommen. Allerdings versuche ich es mit Hilfe der BT2630 Zeiten. Da scheint aber etwas nicht zu stimmen. Könntest du (oder jemand der Zeit und Lust hat

) vielleicht zwei Zeiten mit deinem Genius 68030 überprüfen? Mir geht es um BT10 und BT20. Stimmen die Zeiten in der Liste - (BT10 = 210) / (BT20 = 768)?
Gruß,
Micha
Ja, da komme ich mit G 2 auch auf andere (langsamere) BT-Resultate, wenn ich mit Partien abgeglichene Einstellungen verwende! Könnte es daran liegen, dass beim BT-Testen G. ja erst die HT füllen muss und dies beim 68030-G. vielleicht schneller geht?
Ich würde aber sagen, es ist sinnvoller, wenn Genius 2
im Spiel identische Werte zum 68030 bringt als im BT2630, oder?
Genius 2.00 (17.Sept. 1993) + DOSBox (cpu-cycles 10500, ohne /x, also mit 320KB Hash) braucht bei mir für die BT10 4'03" (auf einen anderen PC manchmal auch bis zu 2" weniger!

) also 241-243".
Mit "memsize=2" und /x, also 1 MB Hash, braucht G. 2 für die BT10 noch 3'43".
Die 10500 CC kommen (bei mir!) dem 68030 im praktischen Spiel (wenn ich beide identische Partien spielen lasse) schon sehr nahe; mal ist G. 2 ein klein bisschen schneller, mal G. 68030, aber im Mittel kommt es sehr gut hin!
Die zeitlichen Abweichungen bis zum Erreichen des 3. HZ sind praktisch kaum sichtbar; beim 5./6. HZ können es dann ein paar Sekunden sein (gelegentliche Ausreißer mal ausgenommen)
Ich müsste zu Hause noch ein paar BT-Resultate vom Genius 68030 haben; muss ich mal nachschauen!
viele Grüße,
Robert