Thema: Studie: einzelstuck Ratsmann
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 15.11.2013, 07:56
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.139
Abgegebene Danke: 1.589
Erhielt 4.934 Danke für 1.654 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7139
AW: einzelstuck Ratsmann

Hoi Hans,
I remember that I saw that or an duplicate of it in Munich many years ago ... well I don't think that this is an early developer version of the MM III ... because even the MM II had already the new key layout with two Reset Buttons ... the start / stop keys were gone because they are not working with the 6502 CPU ... and also the new keys were already moved to the third row since the MM II ... so this seems to be a keyboard of the old MM I (Mephisto III) ... maybe this is a kind of Beta of the MM II?

Regards,
Sascha


German translation:

Hallo,
das Teil oder eine identische Maschine habe ich vor vielen Jahren in München gesehen. Ich glaube nicht, daß es sich um einen MM III Prototypen handelt, da bereits beim MM II ein neues Tastaturlayout eingesetzt wurde. Da die Start / Stop Funktion von der 6502 CPU nicht unterstützt wird, hat man stattdessen die zwei Reset Tasten eingebaut ... und auch diese Tasten nach unten versetzt. Darum denke ich, daß es eher ein MM II Prototyp sein könnte ... denn das B&P Modul hatte ja noch eine ganz eigene Bedienlogik ... der MM II sollte dann an die Bedienlogik von Mephisto angepasst werden ... aber schon B&P als auch MM II hatten den 6502er drin ... und der MM II hatte auch schon das neue Tastatur Layout ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten