
Zitat von
Theo
Hier ist ein Beispiel, Houdini mit 5% Power gegen Genius 68030:
Theo
Sehenswert Theo,
Scheint mir das Houdini 5% deutlich mehr wissen hat betreffs Flügelangriffe bei gegenseitige Rochaden als Genius

. Das zeigt das programmierer doch Fortschritte gemacht haben seit der 90'...
Zum Thema:
Betreffs der Emu's: Ich finde die Lang emulationen (von Almeria ab) welche mann ganz einfach wie die originale bedienen kann auf Rev sehr gelungen! Die übrigen weitaus weniger, weil man die mittels die Pfeiltasten und Ent bedienen muss... Da hätte ein touchscreen technik bestimmt eine Ergänzung gewesen! Kurz gesagt: Ich spiele noch immer lieber mit mein 18 Mhz MMV modulset als mit der MMV emu auf Revelation... Aber, vielleicht liegt es nur an mir, Fakt ist das Leuten mit ein nicht so umfangreiche Sammlung mit Revelation auf einen male im sache Oldies durchaus royal bedient sein! Das mit die originalgeschwindigkeit verstehe ich, benötige es aber persönlich nicht: Da bin ich auf Otto's Seite. Ein R30 emu

war da der Hammer!
Betreffs Native engines: Da kann ich die meisten hier beitreten, man muss nicht unbedingt der absolute Spitzenproggi's (mit Hiarcs und Shredder, Deep Sjeng ist man schön bedient) haben sondern eine Kollektion von sehr unterschiedliche programmen mit unterschiedlichen Stilen: Chess System Tal ist hier noch nicht genennt glaube ich, eine Rebel oder Gideon version wunsche ich mir, Gambit Tiger..., M-Chess, W-Chess, ich mag es alles (mit ausnahme von Genius, dieses Program hat einfach kein Stil

).
Ich interressiere mich auch für anbindungen an der PC! Der PCSengine server funktioniert sehr gut. Der DGT transparant mode nicht sooo gut. Vor allem die Abwesenheit eines Protokol für Led-ansteuerung im DGT driver nervt mir. Ich Möchte auch sehr gerne mit REV II auf der Chessbase server spielen z.B. Hochladen von PGN Dateien nach PC finde ich selbstverständlich...
Soweit mein Senf
Gruss
Xavier