Einzelnen Beitrag anzeigen
  #192  
Alt 03.11.2013, 14:42
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen


1. Originalgeschwindigkeiten. Der Rev I erweckte viele schöne Programme (wieder) zum Leben und gibt Sammlern die Möglichkeit, viele verschiedene Klassiker in einem Gerät vereinen zu können. Aber, es sind nur die Programme! Mit entsprechenden Geschwindigkeiten können die Computer emuliert werden, ein wichtiger Unterschied! Man stelle sich vor: Alle 16 und 32 Bitter, dazu ggf. Turniermaschinen in einem Gerät, nach freier Wahl. Das ist aus meiner Sicht ein gewaltiger Unterschied.

2. Auch hier meine volle Zustimmung. Mir fallen auf Anhieb einige Klassiker ein, die auf eine Emulation warten: Fidelity V2 bis V? ... oder der R30 bzw. R40 ... das neue Display und das DGT Brett verlangen doch förmlich nach einer R30 Umsetzung, natürlich inkl. aller bekannten Versionen.


Zitieren:
Ich erlaube mir auch an dieser Stelle noch einmal den Wunsch nach der Emulation "alter PC Programme": PSION Chess, M-Chess, Genius, frühe Fritz Versionen, Sokrates, WChess und viele mehr ... dafür würde ich gerne extra zahlen!

Jau das wär's. Ein M-Chess wäre natürlich SUPER !!!

Umschaltung auf Originalgeschwindigkeit bei den Emulationen halte ich dagegen für unwichtig. Ich wil Geschwindigkeit, je mehr desto besser !
Wer unbedingt "Originalgeschwindigkeit" will der sollte besser gleich zu den original Modulen greifen dadurch wäre dann alles "Original" und die Bedienung wäre auch einfacher !
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten