Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 02.04.2006, 22:23
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.598
Abgegebene Danke: 1.846
Erhielt 4.877 Danke für 1.467 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6598
AW: R30 V2.2 - ein paar Ergebnisse

Hallo Jungs,

ich hab da ein kleines Problem mit der Partienzahl.

In unserer Datenbank finden sich momentan 29 Partien der Begegnung TASC R30 V2.2 gegen Fidelity Elite V11. Diese teilen sich wie folgt auf:

Wolfgang: 14 Partien
Hans: 4
Björn: 9
Micha: 2

Björn, könntest du die Sache einmal überprüfen? Zwar habe ich eine Datei von dir in der sich 21 Partien (erwähnten 18,5 : 2,5) finden, aber in dieser sind 12 Dubletten enthalten. Ich habe alles noch einmal durchgesehen, aber mehr finde ich nicht. Allerdings sind die Dubletten so auffällig, dass es dir mit Sicherheit aufgefallen wäre. Habe ich da was übersehen?

Zu eurer Diskussion. Etwas komisch finde ich die Sache schon. Eure Ergebnisse sind irgendwie immer entgegen gesetzt. Wenn Björn mit der V11 ein Gerät überrollt, schreibt Wolfgang im Gegenzug genau das Gegenteil. Gut, etwas übertrieben dargestellt, ich weiß. Aber dann kam der Vergleich gegen den R30 V2.2. Björns Kiste geht gnadenlos unter. 9 Partien: 1,5 : 7,5. Thema durch könnte man sagen. Nö, jetzt kommt Wolfgangs Vergleich: 14 Partien 9,5 : 4,5 für die V11! Wieder das genaue Gegenteil. Ist das alles mit statistischen Zufällen zu erklären? Oder gibt es doch verschiedene V11 Versionen?

Laut Herrn Bucke ja nicht. Die Sache müßten wir uns mal anhand von Stellungsbeispielen ansehen. Was aber wirklich auffällt, ist die Tatsache, dass die V11 sehr stark auf die Bibliothek bzw. wie sie aus selbiger entlassen wird, angewiesen ist. Vielleicht erklärt das die Unterschiede?

 Zitat von rodel
...würden mich direkte
Vergleichsergebnisse zwischen R30 2.2. gegen R30 2.5
auf Schnell-Aktiv-Turnier-etc.-Schach sehr interessieren.
Vielleicht hat jemand schon mehrere Partienergebnisse?
Viele sind es momentan noch nicht, aber zumindest 6 Partien gibt es schon. Gespielt auf Aktivschachstufe. Zwischenstand: 3,5 : 2,5 für die V2.2. Fakt ist, die V2.2 ist taktisch deutlich stärker. Einschläge findet die V2.2 viel schneller, als die V2.5. Daher auch die höhere Einstufung in der Aktivschach Elo Liste. Auf Turnierstufe relativiert sich die Sache dann wieder.

Noch ein Wort zu den Elo Zahlen der R30 Versionen in einigen Listen. Dort findet sich die Version 2.5 mit ca. 70 Punkten vor der V2.2. Das ist aber definitiv falsch. Ich nehme an, dass diese Zahlen aus der SSDF Liste stammen. Dort wurde aber nie eine Version 2.2 getestet, sondern nur die Version 2.0 in der Einstellung "offensiv" bzw., wie es in der CSS steht, Chess Machine 30-32 Mhz King 2.0 aggr., was der Enstellung "offensiv" im R30 entspricht. Von einer Version 2.2 habe ich in der SSDF nie etwas gelesen.

 Zitat von Stefan Ottow
Der R30 2.2 ist offensichtlich auf Turnierstufe stärker als der R30 2.5. Bei den von Dir hier gezeigten Leitungen, macht es schon fast Sinn mal ein ein Match gegen Resurrection Fruit zu denken, der R30 2.2 könnte ernsthafte Chancen haben.
Glaub´ nicht Stefan. Gegen Ruffian konnte der R30 V2.2 gerade so mithalten. Da wird es gegen Fruit ´05 nichts zu bestellen geben. Aber ein Versuch wäre es natürlich wert.

Gruß,
Micha

Geändert von Chessguru (03.04.2006 um 10:17 Uhr)
Mit Zitat antworten