Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 01.04.2006, 00:04
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
Lächeln AW: R30 V2.2 - ein paar Ergebnisse

 Zitat von Björn
Hallo Wilfried,

nun, 21 "Prügel-Partien" gegen die V11 waren mir dann einfach auch genug.
20 wollte ich spielen, es waren dann 21.

13 gegen den London, den ich jetzt an einen Freund verkauft habe. Deshalb geht jetzt nichts mehr. Bloß waren die Partien relativ "einseitig". Einen echten Richtungswechsel konnte ich nicht ausmachen.

Wie Du sehen kannst, hält sich nur der Sparc ziemlich erfolgreich. Insofern warte ich mal ab, 20 Spiele könnten es aber werden. Die beiden schenken sich nichts - aktuell.
Also ein reines "R30V2.2-Turnier" - das wird sicher noch recht interessant! Interessant auch deshalb, weil mein MP schon sehr bald innerhalb eines kleinen Aktivmatches gegen den Sparc antreten wird - 10 Partien werden es mindestens!

 Zitat von Björn
Doubletten gab es bisher überhaupt keine; nicht einmal ansatzweise.
Trozdem hat man das subjektive Gefühl, dass der R30 auf Turnierbibi doch relativ eingeschränkt spielt. Beispielsweise in 80% der Fälle nach 1. e4 c5 kommt 2. c3.
Diese Alapin-Variante des Sizilianers (B22) hängt mir so langsam auch zum Halse raus. Das scheint überhaupt eine bevorzugte Variante der Compis zu sein, denn hier begegnet mir das auch alle Nase lang. Während meiner aktiven Vereinszeit ist mir das praktisch nie begegnet, wenn ich die schwarzen Steine führte. Als Anziehender hingegen nahm ich das daher als meist wirkungsvolle Waffe gegen den (mir als Anziehenden eigentlich verhassten) Sizilianer.
 Zitat von Björn
Interessant hingegen ist die Frage des Spielstils, weil, so meine Erfahrung, gerade die Art des Stils das Spiel sehr stark beeinträchtigt, zumindest beim R30 2.2.
Die sich eigentlich stellende Frage lautet ja: "Normal" oder "Aktiv"? Soweit ich weiß, sind darüber auch schon einige Abhandlungen geschrieben worden. Am besten ist es aber meistens, wenn man es selbst herausfindet. Da du in der glücklichen Lage bist, ein solches Gerät zu besitzen ... was hindert dich? Deine Erfahrungen zu lesen wird sicherlich sehr spannend!

 Zitat von Björn
Zum Thema Doubletten aus Deinen Partien habe ich eine ähnliche Meinung wie Robert. Wenn die Abweichung erst nach deutlichem Vorteil für die eine oder andere Seite kommt, und das Ergebnis das gleiche ist, macht eine weitere Wertung wenig Sinn.
Übrigens auch ein sehr interessantes Tunier!

Grüße Björn
Danke für diese Stellungnahme! Mittlerweile spiele ich die fraglichen Partien neu und gleich die erste Partie startete mit der im gesamten Turnier noch nicht dagewesenen Abtauschvariante der slawischen Verteidigung im Damengambit (D14). Beide Geräte sehen derzeit den anziehenden Miami leicht im Vorteil. Bin gespannt, wie das ausgehen wird. Es würde mich jedoch sehr überraschen, wenn der Miami beide Ersatzpartien wiederum zu gewinnen verstünde. Allerdings ist das nicht ausgeschlossen und ich hätte sicher nichts dagegen, die alte Matchtabelle nicht ändern zu müssen...
MfG,
Wilfried
Mit Zitat antworten