Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 12.04.2013, 10:46
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 68
Land:
Beiträge: 1.734
Abgegebene Danke: 1.177
Erhielt 1.304 Danke für 435 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1734
Rebel 1.3 für die ChessMachine

Ja, richtig gelesen!
Ich habe eine weitere, bisher unbekannte Engine für die ChessMachine "ausgegraben".
Angezeigt wird diese als Version 1.3 von Ed Schröder.
Das Datum der Engine ist vom 22.02.91!

Wie bin ich darauf gestoßen?

Ich habe einen alten Schneider Tower At 286 "System 240" flott gemacht, um in diesen meine 512kB Karte zu betreiben.
Bei der Aufspielung der Programme habe ich nach den einlegen einer der vielen meiner Disketten den Bildschirm füllenden Text "The Final ChessCard" erhalten.

Doch statt wie üblich an dieser Stelle das Setup abzubrechen, bestätigte ich , dass ich das Programm installieren wolle.
Und siehe da, die ChessMachine wurde am richtigen Port erkannt und die Installation lief ohne Probleme ab!
Auch starten und spielen lässt dich das Programm - auch mit der ChessMachine
Leider werden die Bewertungen nicht angezeigt - oder ich habe noch nicht raus, wie das aktiviert wird.

Das bedeutet nun wieder viel Arbeit:

Testen, Auswerten und Spielen...



Aber erst nach Klingenberg, gel


Gruß, Rüdiger
__________________
shine on...

Geändert von pato4sen (12.04.2013 um 11:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu pato4sen für den nützlichen Beitrag:
Endspielgott (12.04.2013)