Hallo Steffen,

Zitat von
steffen
Hat vielleicht jemand ne Ahnung, warum das so aufgebaut sein könnte?
das hängt mit der Bauform des ARM-Prozessors zusammen. Der µP im Risc2-Abschnitt in der Wiki hat eine "PLCC"-Bauform und ist mit einem PLCC-Sockel in die Platine eingebaut. Dann gab es den µP wohl nur noch (vorübergehend?) in "Flatpack"-Bauform, so wie auf deinem Foto, und hier mussste sich Mephisto einen "Sockel", sprich eine Adapterleiterplatte "schnitzen", denn die Prozessorplatine ist ja in beiden Varianten gleich. Darum sieht das ein wenig nach Heimarbeit aus!
Grüße,
Michael