Hallo Andreas,

Zitat von
andwilli
ich bin mal ganz frech und hänge mich als Neuling an den Threat an.
kein Problem!
Zitieren:
Mein Sohn ist 9 Jahre und wünscht sich einen tragbaren Schachcomputer. Von seinem Geld natürlich, er hat fleisig gespart.
Brav!
Zitieren:
Jetzt habe ich mich ein wenig eingelesen und auch den Miami gefunden. Der Preis würde auch gut ins Budget passen.
Er selber hat sich aber in den Micro Travel von der Optik her verliebt (GameBoy Generation halt) .
Jetzt die Fragen vom besorgten Vater:
- Ist der Mephisto Micro Travel chess computer, bei Niggemann für 39,95 €, für ihn geeignet.
- Mich interessiert vor allen das Display. Die Kinder sind schon geschädigt durch das beschi.... GamBoy Display. Taugt die Darstellung vom Kontrast und Qualität etwas ?
Nein, von dem würde ich abraten, denn der Kontrast ist wirklich besch...eiden! Das Display vom Micro dürfte sogar noch schlechter als das vom Gameboy sein (systembedingt wegen des Touch Screens, den der Gameboy ja nicht hat)
Wenn, dann sollte er lieber den Maestro nehmen; der ist zwar auch mit Touch Screen, hat aber eine Hintergrundbeleuchtung.
Zitieren:
- Die Spielstärke wäre für später interessant, weil mein Sohn hat erst angefangen. Er ist aber ein recht fixes Kerlchen. Reicht die Spielstärke für ein lernwilliges Kind ? Kann er an dem Gerät auch gut etwas lernen ?
Auch von der Spielstärke her sollte der Maestro etwas besser sein als der Micro, obwohl auch der bei weitem nicht so stark ist wie der Miami. Für einen Anfänger/Fortgeschrittenen sollte er aber ausreichen (aber wenn er engagiert weiterspielen will, wird er ihm irgendwann zu schwach sein)
Zitieren:
Oder soll ich ihn besser vom Miami überzeugen ? Oder habt ihr noch eine bessere Idee ?
Tja, wenn der Computer längere Zeit herhalten soll, würde ich schon eher zum Miami raten.
Aber: Wenn ihm das Spielen mit Touch Screen mehr Spaß macht, dann wäre ein Maestro (vielleicht mit einem kleinen Budget-Zuschuss?

) vielleicht sinnvoller als ein Miami, der dann nur in der Ecke liegt.
Und sollte der Maestro dann irgendwann nicht mehr stark genug sein: Weihnachten kommt bestimmt!
Für einen durchschnittlichen Vereinsspieler sollte der Maestro übrigens ausreichen.
Zitieren:
Ich selber bin eher ein lausiger Spieler, ELO 6. Ich glaube ELO 8 hat unser Wellensittich.

Allerdings noch schlage ich meinen Sohn.
Das wird sich hoffentlich ändern!

(du verstehst sicher, dass ich deinem Sohn die Daumen drücke!

)
Zitieren:
Achja, das Programm Fritz&Fertig spielt er mit Begeisterung.
das soll wirklich sehr empfehlenswert sein...
Gruß,
Robert