
Zitat von
MaximinusThrax
Du willst mit dem kopf durch die Betonwand...
Welche Programme in den anderen Excalibur Geräten stecken und mit wem Identisch - keine Ahnung -
Den Excalibur Grandmaster hatte ich und den Krypton Challenge auch und habe mit beiden Geräten reichlich gespielt bzw. gegen andere Geräte spielen lassen, es sind einfach zwei verschiedene Programme - der Krypton ist ein Horváth-Programm und der Grandmaster nicht, so einfach ist das.
Der Krypton begrüßt nach dem Einschalten Horváth-typisch mit "Hello" der Grandmaster dagegen mit "Play".
Ich bleibe dabei: der Excalibur Grandmaster ist kein Horváth-Programm sondern wohl von Ron Nelson, warum auch nicht.
Grüße
Otto
Ps.: und vorsicht wenn irgendwo etwas geschrieben steht: es muss nicht immer stimmen...
Hallo Otto,
Tut mir Leid aber wir sind uns hier nicht einig aber das waere ja auch ein langweiliges Leben wenn jeder immer die gleiche Meihnung haette
1) Erstens ich glaube das ist alle ja bekannt das Krypton duch Excalibur vertrieben war. Man sieht sogar in der verpackung ein Blaettchen was sagt fuer reparatur etc an Excalibur Electronics in Miami zu schicken.
2) Der Excalibur Legend II kommt aus 1993 unter den nahmen Excalibur. Der Krypton Regency ich vermute war auch durch Excalibur vertrieben. Diesen kann ich leider nicht selber 100% bestaetigen weil ich das originale Box nicht habe. Habe dafuer aber genuegend andere Krypton's die alle das gleiche sagen. ----- Kontaktieren sie Excalibur Electronics.
3) Der Ron Nelson ist beruehmt er hat damals auch sein Nahme in die Anleitungen gehabt als Programmierer bei Fidelity fuer die Programme die er geschrieben hat. Mit so einen beruehmten Nahmen was sicherlich den Excalibur vermarkten auch gross geholfen haette, wieso gibt es ueberhaupt nicht mal einen kleinen winzigen microscopischen hinweis auf einer Anleitung, Box, Brochuere usw usw das der Ron Nelson etwas fuer Excalibur programmiert hat. Der Grund ist ja naturlich klar, er hat nicht fuer Excalibur ein Schachprogramm programmiert. Sein schachprogrammieren blieb in ca 1979 oder so bei Fidelity stehen. Das war eigentlich nicht sein job bei Exaclibur und auch nicht bei Fidelity. Er war Produktionsleiter. Es waere ja naturlich fast auch nicht moeglich die Zeit zu haben als ein Leiter eines Geschaefts, noch neben bei ein Schachprogramm von den level 1900 ELO selber zu entwickeln. Was auch wieder ein Wunder gewesen waere da er damals mit sein sein Programmierungs Kenntniss bei ca 1000 elo aufhoehrte. Und jemand anders teures Geld zu bezahlen wenn es nicht noetig ist waere ja auch Unsinn. Excalibur hatte ja schon die Krypton/CXG in der Hand. Wieso sollte man in so eine situation jetzt ein neues Schachprogramm entwickeln zu einer Zeit wo alle anderen Firmen pleite machen
?
ps...Ich habe mittlerweile (und schaeme mich es zu sagen ueber so einen Massenhersteller) 57 Excalibur Schachcomputers ohne doppelte zu zaehlen, und ich habe bis jetzt nicht einen Hinweis gefunden ueber einen Excalibur Programmier Nahmen. Das sagt mir schon sehr vieles an dieser Geschichte ala CXG 100% fuer alles.
4) Sagen wir mal du hast Recht, wie hoch ist der zufall das ich genau die gleichen Spielstufen nehmen werde als ein anderer bekannter Programmierer. Das waere ja fast laecherlich von mir wenn ich ja schon so gut Programmieren kann das ich diese idee von jemand anders nehme. Wir sprechen hier nicht ueber sieben oder acht Spielstufen sondern
100 GLEICHE SPIELSTUFEN !!
5) CXG ging kaputt... Excalibur ob wir das offiziell wissen oder nicht hatte rechte zu die Produkte... beispiel Krypton. Viel einfacher ist es doch als erster Test das Regency oder Legend II Schachprogramm zu nehmen und hier und da ein bischen herumfummeln bis ich hoorah! einen Ivan habe!! Und so war es doch.. dadurch auch die kleine winziegen spiel differenzen. Und klein sind diese auch ich habe auch den Ivan und den Regency und Legend gespielt und alle drei fuer mein geschmack haben einen aehnlichen Spielstil.
6) Der Ivan hat sogar ein Krypton geheuse von Stil her, ich denke mal rest lager von CXG/Krypton.
Also ich stehe hinter meine Meihnung das Igor/Ivan und Grandmaster nichts mehr sind als leicht modifizierte Legend, bis zu den Zeitpunkt das jemand anders beweisen kann wer der Programmierer ist ausser den einzigen der Sinn macht = Horvath.
Aber das koennen wir ja noch alles Testen bis wir die Wahrheit finden.
Viele Gruesse,
Nick