Thema: Test: Colditz Test
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 25.12.2012, 22:32
Lynx Lynx ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Berlin
Alter: 60
Land:
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 12/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss13
Ausrufezeichen AW: Colditz-Test beim Mephisto Academy - hier: Auswertung mit EloStatTS

Hallo,

ein Forumsteilnehmer konnte mir EloStatTS für die Auswertung des Colditz-Tests zur Verfügung stellen.
Auch hier noch einmal ein großer Dank an germangonzo!

Micha (Chessguru) hat es auch bereits als Download auf der deutschen Wiki-Seite zum Colditz-Test zur Verfügung gestellt unter Colditz.

Das Programm meldet sich mit Version 1.0.3 vom 27.09.2003, die exe-Datei aus dem Zip-Archiv trägt jedoch das Datum 22.11.2006 (also nach dem CSS-Artikel aus dem Jahr 2003 http://www.computerschach.de/index.p...1&limitstart=3).

Ich habe die PGN-Datei von https://www.schach-computer.info/wik...en/Colditz.pgn mit meinen ermittelten Daten vom Mephisto Academy präpariert. Die Auswertung mit dem geforderten Startwert von 1800 ELO zeigt folgende Ergebnisse:

Code:
    Program (null)                             Elo   +/-  Matches  Score   Av.Op.   S.Pos.   MST1    MST2   RIndex

  1 ConchessGlasgow/6502-6.4MHz              : 1885    9    758    62.3 %   1797    29/ 30   31.5s   90.5s   0.80
  2 MephistoMMV/6502-5Mhz                    : 1882   11    734    61.8 %   1799    27/ 30   16.7s  195.0s   0.80
  3 ConchessAmsterdam/6502-6.4MHz            : 1876    8    780    61.2 %   1797    30/ 30   87.5s   87.5s   0.77
  4 CXGSuperCrown/6301-16MHz                 : 1872    9    780    60.6 %   1797    30/ 30   66.0s   66.0s   0.74
  5 NovagForteB/6502-4MHz                    : 1868    9    758    59.9 %   1798    29/ 30   77.3s  134.8s   0.74
  6 ConchessT/6502-4MHz                      : 1860    9    758    58.9 %   1798    29/ 30   51.3s  109.6s   0.72
  7 MephistoAcademy/6502-5MHz(ROM04.10.88)   : 1859   10    748    58.4 %   1800    27/ 30   56.0s  230.4s   0.71
  8 MephistoMMII/6502-3.7MHz                 : 1855    9    758    58.0 %   1798    29/ 30   56.9s  115.0s   0.63
  9 CXGSphinxDominator/6502-4Mhz             : 1852   10    729    57.3 %   1800    26/ 30   65.9s  297.1s   0.74
 10 MephistoB&P/6502-3.7MHz                  : 1851    9    758    57.5 %   1799    29/ 30   68.2s  125.9s   0.64
 11 MephistoPolgarSel.3/6502-5MHz            : 1843   11    721    56.0 %   1802    24/ 30   11.6s  369.3s   0.71
 12 NovagExpert/6502-4MHz                    : 1843    9    740    56.2 %   1800    28/ 30   52.1s  168.6s   0.64
 13 NovagConstellation3.6/6502-3.6MHz        : 1831    9    740    54.4 %   1800    28/ 30   70.1s  185.4s   0.62
 14 NovagSuperConstellation/6502-4MHz        : 1831    9    740    54.4 %   1800    28/ 30   86.8s  201.0s   0.62
 15 MephistoAmsterdam/68000-12MHz            : 1820   10    740    52.8 %   1800    28/ 30  173.1s  281.5s   0.57
 16 CXGSuperEnterprise/6301-8MHz             : 1816    9    780    52.4 %   1800    30/ 30  202.5s  202.5s   0.50
 17 FidelityEliteGlasgow/6502-3.2MHz         : 1805    9    740    50.6 %   1801    28/ 30  121.8s  233.7s   0.48
 18 NovagConstellation/6502-2MHz             : 1790    9    740    48.3 %   1802    28/ 30  131.5s  242.8s   0.40
 19 FidelityEliteAS/6502-3.2MHz              : 1783    9    740    47.3 %   1802    28/ 30  192.7s  299.9s   0.39
 20 FidelityPlaymatic/6502-3MHz              : 1782    9    740    47.1 %   1802    28/ 30  211.3s  317.2s   0.39
 21 ScisysTurbostar432/6502-4MHz             : 1758    9    732    43.4 %   1804    27/ 30   98.6s  268.7s   0.33
 22 FidelitySensory9/6502-1.6MHz             : 1720    9    729    38.0 %   1805    26/ 30  216.7s  427.8s   0.22
 23 ScisysSuperstar/6502-2MHz                : 1703   10    722    35.5 %   1807    24/ 30  232.3s  545.9s   0.19
 24 MephistoS/68000-12MHz                    : 1680   12    727    32.4 %   1808    23/ 30  272.1s  628.6s   0.21
 25 MGSIIISteinitz/6202-2MHz                 : 1675   10    722    31.7 %   1808    24/ 30  201.8s  521.4s   0.13
 26 MephistoII/1802-6.1MHz                   : 1618   11    716    24.8 %   1811    21/ 30  293.9s  745.7s   0.10
 27 MephistoIII/1806-8MHz                    : 1605   11    716    23.4 %   1811    22/ 30  433.3s  797.8s   0.09



MST1  : Mean solution time (solved positions only)
MST2  : Mean solution time (solved and unsolved positions)
RIndex: Score according to solution time ranking for each position
Weil die Darstellung oben unübersichtlich ist --> siehe auch JPG im Anhang.

Da der Academy 3 Teststellungen nicht lösen konnte, bekommt er noch einen zusätzlichen Abzug von 30 Punkten, die in der Tabelle nicht berücksichtigt sind. Insgesamt erzielt er damit ein Testergebnis von 1829 Elo.

Inzwischen habe ich auch die ROM-Version 06.03.89 für den Academy und u.a. die nicht gelösten Stellungen neben einigen anderen nachgespielt. Die Ergebnisse haben sich jedoch nicht verändert. Er hat weder die 3 fehlenden Stellungen gefunden, noch haben sich Zeiten bis zum Finden des Lösungszugs verändert.

Mir fiel noch auf, dass sich in der obigen Tabelle einige Werte gegenüber den auf der Wiki-Seite dargestellten Ergebnissen erheblich geändert haben, vor allem am Ende der Rangliste. Ob es an dem (vermutlich) weiter entwickelten EloStatTS oder an der Zusammensetzung des Testfeldes liegt (hier im Test jetzt 27, in der Liste im Wiki zu Colditz 34 Teilnehmer)? Ich vermute, es ist das Testfeld und damit die Beziehungen der Werte untereinander. Aber ich bin kein Statistiker

Grüße
Achim
Angehängte Grafiken
 

Geändert von Chessguru (25.12.2012 um 23:43 Uhr) Grund: Tabelle formatiert
Mit Zitat antworten