Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 15.02.2006, 00:18
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Schneller Reiseschachcomputer?

Nun Jessie, den überaus sachkundigen Ausführungen meiner Vorposter kann ich kaum was hinzufügen. Nur soviel vielleicht:

Vom Preis-/Leistungsverhältnis her ist der Mephisto Miami die mit Abstand beste Wahl. Da du eher zu 50 als zu 100 Euro tendierst ... schnapp dir so ein Teil! Ich habe das Ding gerade erst durch zwei Stellungstests gejagt und muss sagen, er schneidet überraschend gut ab.

Wie spielt er nun bei kurzen Bedenkzeiten? Hier meine Einschätzung:
Vorab: Ich persönlich bevorzuge längere Bedenkzeiten, hatte zu meiner Vereinszeit um 1600 ELO und prügel mich seit 25 Jahren mit Computern rum - hauptsächlich in Bezug auf Schach.
Auf Turnierstufe hat der Kleine von daher kaum eine Chance. Beim Schnellschach hingegen verliere ich mit steter Regelmäßigkeit. Beim Blitzen spielt er zwar wirklich dummes Zeug - ich aber nicht minder und ziehe hier wiederum den kürzeren. Das Blitzen liegt mir einfach nicht. Dennoch behaupte ich mal, das selbst gute Blitzspieler, die so wie du im Turnierschach um die 1200 ELO liegen, kaum ein Licht gegen mich sehen würden - jedenfalls war es damals so. Daraus ließe sich ableiten, dass der Miami auch für dich für eine sehr lange Zeit ausreichen wird.
Du kannst, falls du die Gelegenheit hast Schach-Niggemann in Heiden aufzusuchen, den Miami dort testen. Ich habe es auch getan vor dem Kauf. Dort würde man dich aber auch noch einmal eingehend beraten - vor allen Dingen wichtig, wenn es um LCD-Geräte geht, deren Displays nicht immer so toll sind.
Um ein stärkeres Gerät als den Miami zu bekommen, ist auf jeden Fall das doppelte an Euronen fällig - das bisschen Mehrleistung ist es dann aber echt nicht wert und die richtigen Hammerteile sind gleich viel zu teuer. Alternativ hole dir doch einen gebrauchten PDA - aber da wirst du auch von alleine schon dran gedacht haben, wie ich vermute. Die Reisecomputer halten da auf keinen Fall mehr mit. Ein PPC ist leicht für 50 Euro zu haben und ich glaube, es ist auch schon Schach-Freeware dafür erhältlich. Ich denke, dies wäre eine gute Alternative zu LCD-Reisecomputern. Mach dich da mal kundig.
Noch einmal zum Miami: Du wirst ihn irgendwann auf Turnierstufe schlagen können - aber beim Blitzen wird er dich weiter ins Schwitzen bringen. Vermeide nur die sogenannten Fun-Level, weil da spielt er wirklich absoluten Müll. Stell das Ding auf 1 Sekunde/Zug, schalte den Easy-Mode aus (damit er deine Zeit zum Rechnen nutzen kann) und lass' dich überraschen! Und ganz wichtig um den Geldbeutel zu schonen: Es sollte wirklich der "MIAMI" sein, die schwarze Kiste also. Der silberne "Advanced..." ist absolut identisch, kostet aber 15 Euro mehr (wäre also Blödsinn). Zumindest bei Niggemann wirst du das auch ungefragt erfahren - die sind kompetent und ehrlich dort. Damit will ich nix über andere Läden sagen, nur meine Erfahrung mit den dort Leuten kundtun.

Nun viel Spaß beim Grübeln!
MfG,
Wilfried

Ach, noch was: Der Miami läuft mit 3 Micro-Zellen (Typ AAA) auf 4,5 Volt und hat keinerlei Netzanschluss. Ich betreibe meinen nur mit 600mAh-Akkus (sind dann nur 3,6 Volt) und das Teil macht bequem 30-36 Stunden durch. Mit 800mAh dürften es leicht 40 und mehr Stunden sein. Gute Batterien halten natürlich länger (ca. 48h), sind auf Dauer aber wesentlich teurer. Egal wie man es sieht - Strom braucht er nicht viel. Mir fehlt jedoch der konkrete Vergleich zu anderen Geräten.

Nachtrag:
Mir ist heute erst aufgefallen das es oben heißt, es gäbe keine (Reise-)Neugeräte über 100 Euro. Im Falle des Novag Star Sapphire möchte ich das offen anzweifeln! Der war schon immer deutlich teurer. Denke mal nicht, das der diesertage "verschleudert" wird...

Geändert von EberlW (26.02.2006 um 12:08 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten