
Zitat von
pato4sen
Und wie sollte das mit der getrennten Ansteuerung funktionieren - da hört es doch auch schon auf, mit Deiner Logik!
Theoretisch wäre es zwar denkbar, doch dazu müsste die gesamte Auswertungselektronik umgestaltet werden.
Das hieße: neue Leiterplatten entwerfen, ätzen und bestücken.
Und nicht zu Letzt müsste dann auch noch der Programmcode umgeschrieben werden.
Vielleicht könntest Du ja dann die Herren Thomas Nitsche und Elmar Henne oder auch Ed Schröder und Richard Lang dazu bewegen, dieses zu machen.
Doch Spaß bei Seite - praktisch nicht machbar
Gruß, Rüdiger
Ich meinte ja nur, das die 2 im Prinzip identischen Anzeigemodule vom Mirage und Mephisto III funktionieren müssten nach meiner Logik. Das geht ja auch.
Das es mit 2 Programmmodule wohl nicht gehen würden, hatte ich mir schon fast gedacht. Nur das auszuprobieren traue ich mich nicht, wegen möglichen Schäden. Deswegen die Frage, ob vielleicht jemand anders schon mal so etwas probiert hat.
Wenn ein Modul z.b. den Zug 1.e2-e4 ausgibt, den ich dann am Brett ausführe, bekommt ja das andere Modul diesen Zug mit, und müsste eigentlich darauf antworten, z.b. 1..e7-e5 , worauf nach ausführen auf dem Brett widerum Modul 1 den Zug registriert usw.
So war mein Gedankengang dazu.
Ich habe es eben einfach einmal probiert mit 2 Mephisto III moduln in einem Modularbrett und das Anzeigemodul. Es leuchten nur einige Reihen LED`s auf, und keine Anzeige ist zu sehen. Ev. bricht die Spannungsversorgung zusammen, und es geht eben nicht.
Module und Brett haben es überlebt! 