Thema: Frage: Spracklen bei Saitek?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 27.11.2012, 22:41
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.629
Abgegebene Danke: 978
Erhielt 864 Danke für 372 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1629
AW: Re: Spracklen bei Saitek?

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
The Spracklens hatten nicht nur aussenhilfe sondern sogar innenhilfe bei Saitek mit dem gesammten Saitek Programmiererteam und der bekannteste von ihnen war natürlich Julio Kaplan.
Man merkt auch das der Sparc anders spielt als ein reiner Spracklen, wie zB. ein Mach IV.



Das wäre mir neu. Hat dieses Gerät / Modul / Programm auch einen Namen ?
Hi,

das ist nicht sehr plausibel, die Spracklens kamen 1993 zu Saitek und entwickelten dort den Sparc. Mit hoher Wahrscheinlichkeit hatten sie Unterstützung, aber Kaplan hatte Saitek bereits 1990 verlassen.

Da die Spracklens nach eigenen Aussagen keine Schachsoftware nach 93 entwickelt haben, bin ich sehr gespannt auf Nicks Entdeckung.
Vielleicht wurde aber dort nur eine alte Source recycled...

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten