Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 08.02.2006, 15:20
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?

Gesagt - getan: habe mal b6 ausgeführt und schaue mir gerade das Ergebnis aus Tiefe 13 an, die mittlerweile durchgerechnet ist:

e5 Lxc3, bxc3 Ta8, Lxb6 cxb6 (+1.1)

Den Verlust des Läufers nimmt der MP auf die leichte Schulter, wie man sieht. Mittlerweile zurecht, wie ich sagen muß. Sowohl auf dem Damenflügel, als auch im Zentrum, hat Weiss das sagen. Ob der schwarze Mehrspringer das auffangen kann, ist noch fraglich. Einzig der König des Nachziehenden steht sicherer. Die Initiative jedenfalls hat Weiss.

Ich leite einmal daraus ab, daß die schwarzen Zwischenzüge weniger als nichts gebracht haben. Einzig das SOFORTIGE b6 nach dem Bauernfraß scheint richtig. Der MP hat eigentlich alles ganz gut ausgeklügelt - und würde recht sogar behalten, gäbe es eben nicht diesen kleinen aber feinen Bauernzug, den WIR in jedem Fall unmittelbar ausführen würden, gemäß dem Motto: Nur nichts anbrennen lassen! Man könnte auch sagen, der MP hat den Bauern deshalb gefressen, weil er sich zu diesem Zeitpunkt der entstehenden schwierigen Situation von Schwarz nicht bewusst war und von daher b6 unterbewertete. Ich gehe davon aus, das der MP den Bauern selbst dann noch nimmt, wenn er an dieser Stelle seine maximale Suchtiefe ausnutzen kann. Ebenso wird er niemals wirklich b6 als Antwort in Erwägung ziehen. Eine deutliche Schwäche des Programms, besonders übel insofern, das die "kleineren Abkömmlinge" die Lage besser (bzw. korrekt) einschätzen.

Als letzte Aktion im Rahmen dieses kleinen Tests, will ich dem MP b6 direkt vorgeben - bin gespannt, ob er es dann kapiert. Ich fürchte nur, die Antwort auf diese Frage bereits zu kennen...

MfG,
Wilfried
Mit Zitat antworten