AW: Wer verzichtet auf den Bauern ?
@ Robert: Ja, das ist wirklich erstaunlich und macht mich neugierig!
@ Uwe: Kannst Du mal beizeiten einen Analysedump des Centurion posten? Muss ja nicht bis Tiefe 12 sein...
@ Dirk: Kannst Du ggf. eine Analyse des Risc-1MB posten? Vielleicht erkennt man ja, ob er es geschnallt hat?
@ Guido: Schön gemacht vom Star Diamond! Wieso nur hat der Star Sapphire dann nix gerafft? Mich würde die Sichtweise des Milano interessieren, ggf. auch nach Txd8 Txd8. Nicht, das der Milano diese Zugfolge nur zwischengeschoben hat...
So, auch ich war noch einmal fleissig (bzw. meine Compis) und kann auch noch was ergänzen - wenn auch nichts glorreiches...
Auch der Miami tut sich so schwer wie sein (über-)großer Bruder:
Nach ca. 025 min.: (+0.2 in 09_1)
Lxa7 . Txd1+
Txd1 . Te8 ... (Der Milano-Pro konnte es besser)
Nach ca. 055 min. wird Suchtiefe 10 erreicht
Nach ca. ??? min.: (+0.2 in 10_1)
Lxa7 . b6 .... (Sperrt den Läufer sogleich ein!)
e5 . Lxc3
Nach ca. 255 min. wird Suchtiefe 11 erreicht
Nach ca. 470 min.: (+0.2 in 11_1)
Lxa7 . b6 .... (Gut: Hält besten Gegenzug fest!)
e5 . Lxc3
Nach ca. 954 min.: Tiefe 12 erreicht - OFFLINE
Zwar will der Miami ebenso wie der Milano-Pro den fragwürdigen Zug Lxa7 ausführen, doch zumindest ab Suchtiefe 10 scheint er bezüglich der weiteren Zugfolge den besseren Durchblick zu haben. Interessant vielleicht noch der Vergleich der Suchzeiten:
Tiefe 09_1: Faktor = 5,0
Milano-Pro: ca. 005 min.
Miami.....: ca. 025 min.
Tiefe 11_1: Faktor = 6,7
Milano-Pro: ca. 070 min.
Miami.....: ca. 470 min.
Erreichen von Tiefe 12:
Milano-Pro: ca. 090 min
Miami.....: ca. 954 min --- Faktor = 10,6
Der Kleine ist zwar deutlich langsamer, aber zumindest in dieser Stellung nicht schlechter (eher sogar besser), selbst wenn auch er den AVOID-MOVE nicht wirklich durchschaut.
Ergänzung zum Milano-Pro, den ich noch einmal angesetzt habe:
Nach ca. 240 min.: (+0.2 in 12_1)
Lxa7 . Txd1+
Txd1 . Ta8 ... (Und wieder kommt der Läufer frei)
Ld4 .. Lxc3
Nach ca. 290 min.: Tiefe 13 ist erreicht - OFFLINE
Der Milano pro hat sage und schreibe 150 Minuten am ersten Zug gerechnet - Wahnsinn!
Schlauer geworden ist er dadurch aber auch nicht...
MfG,
Wilfried
|