AW: Schachcomputer Kaufberatung
Meine Meinung: Alle hier genannten Module sind zu schwach bei DWZ 2000., speziell im Hinblick auf Deine Frage 2.
Der im Thread empfohlene "Polgar" spielt sicher am "gesündesten" von den hier genannten Kandidaten, aber er ist irgendwie nicht besonders gefährlich. Man kann geschlossene Stellungen anstreben, im Hinergrund einen Angriff vorbereiten, im entscheidenden Moment öffnen.
In unübersichtlichen offenen, verwickelten Stellungen spielt er taktisch zu schwach. Da wäre der MM VI geeigneter, allerdings weiß dieser nicht, was zu tun ist, wenn früh getauscht und ein frühes Endspiel angestrebt wird.
Ich denke, wenn überhaupt, ist ein Programm wie der Mephisto Vancouver 68000, eingestellt auf der "Risiko"-Spielweise, vielleicht die geeignete Wahl in dieser Situation.
Natürlich kann man auch mit einem MM VI bestimmt glücklich werden, vor allem wenn man nicht auf die Programmschwächen abzielt, sondern komplizierte Situationen zulässt.
Aber bevor Du hier viel investierst, würde ich an Deiner Stelle erst mal einen programmgleichen (gebrauchten) Saitek Centurion für wenig Geld erwerben und schauen, ob die Spielstärke reicht.
|