In Runde 8 wird Caro Cann mit je 13 Buchzügen gespielt.
Diese Partie hatte damals der Saitek mit Schwarz gewonnen.
Hier gibt es die erste Abweichung auch schon im 18.Zug, recht früh.
Dort spielt der Pewatronic
18.c5, der Saitek hatte damals
18.e5 gespielt.
Es kommt zu einem völlig anderen Spielverlauf, allerdings mit gleichem
Ergebnis, nämlich einen Sieg für Schwarz, somit gelingt dem Pewatronic
das gleiche wie dem Saitek, nur eben etwas anders.
Stand 5 : 3 für Pewatronic (Stand 1.Vergleich 4,5 : 3,5 für Pewatronic)
[Event "Saitek Master 20MHZ vs Pewatronic 24MHZ,Caro Cann"]
[Site "Wien"]
[Date "2012.08.15"]
[Round "8"]
[White "Saitek Master 20MHZ"]
[Black "Pewatronic 24MHZ"]
[Result "0-1"]
1. e4 c6 2. c4 d5 3. exd5 cxd5 4. d4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Nf3 Be7 7. cxd5 Nxd5
8. Bb5+ Bd7 9. Bxd7+ Qxd7 10. Ne5 Nxc3 11. bxc3 Qc7 12. O-O Nc6 13. Nxc6
bxc6 14. Qg4 O-O 15. Bf4 Bd6 16. Bxd6 Qxd6 17. Rfb1 Rab8 18. Rb3 c5 19.
dxc5 Qxc5 20. Qf3 Rbd8 21. Rb2 Qd5 22. Qe2 Rb8 23. Rd2 Qc5 24. Rd3 Rfd8 25.
Rad1 Rxd3 26. Qxd3 h6 27. Qc2 g6 28. h3 Kg7 29. Kh2 Rb7 30. Kg3 Qg5+ 31.
Kh2 Qc5 32. Kg3 Rb5 33. Rd7 Qc6 34. Rd4 Rg5+ 35. Rg4 Qd6+ 36. Kf3 Qd5+ 37.
Ke2 Rxg4 38. hxg4 Qxg2 39. Qa4 Qb7 40. g5 Qb2+ 41. Kf1 h5 42. Qd4+ Kg8 43.
Qd8+ Kh7 44. Qf6 Qb5+ 45. Kg1 Qd7 46. Kh2 Kg8 47. Qf4 Qb5 48. Qd2 Qf5 49.
c4 a6 50. a3 Kf8 51. Qd8+ Kg7 52. Qd4+ e5 53. Qe3 Kf8 54. c5 Ke7 55. Qd2
Qf4+ 56. Qxf4 exf4 57. Kg2 f6 58. gxf6+ Kxf6 59. Kf3 g5 60. c6 Ke6 61. c7
Kd7 62. c8=R Kxc8
0-1