Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 30.07.2012, 17:48
mephistofan mephistofan ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 30.07.2012
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss6
Einstellung Netzgerät für MM IV + Europa

Hallo liebe Schachcompifans,

habe mich unter Rubrik "Vorstellung" bereits kurz vorgestellt und möchte gern zwei Fragen loswerden. Die Threads zu Netzteilen habe ich alle gelesen, aber - sorry- nur zum Teil verstanden. Fühle mich wie ne Kuh vor`m Protonenbeschleuniger:

Habe gelesen, dass die Netzteile von HG, insbesondere HG 5001, die bei meinem Brikett I, Europa und beim MM IV Modular mitgeliefert wurden, wegen Spannungsschwankungen wohl nicht die Spitze der Technik darstellen.

Habe mir ein Hama Universal Netzteil besorgt, das hier an einer Stelle des Forums Zitierte gab`s aber nicht. Bezeichnung meines Netzteils: Hama 46585, 1500 mA, 3,0 4,5, 5,0 6,0, 7,5 9,0 u. 12 V.

Kann ich bei den Modellen Mephisto Modular mit MM IV Modul, Mephisto Mondial, Mephisto Brikett I und Mephisto Europa das Netzteil auf 7,5 Volt stellen und alles ist o.k. ?

Wegen der Polarität: muss bei den Steckern des Netzteils für die o.g. Geräte was umgestellt werden ?

Ich weiß, für Euch Technikfreaks ist das kalter Kaffe, möchte aber auf Nummer sicher gehen, dass ich das Alles richtig kapiert habe.

In der Hoffnung einer kurzen Antwort - möchte vor allem den MM IV und den Europa, die heute neu angekommen sind, in Betrieb nehmen ( sabbe r)

vielen Dank für Eure Hilfe und Geduld,

mephistofan
Mit Zitat antworten