Thema: Turnier: Turnier 4-rundig
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 24.01.2006, 10:44
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.112
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Turnier 4-rundig

 Zitat von Thomas J
Hallo Frank,

ich kann mir nicht vorstellen, dass die Unterschiede, wenn überhaupt vorhanden, zwischen Magellan und Atlanta groß sind.
Diese Lösung sieht in der Tat danach aus, als beherrsche der Atlanta das Endspiel, obwohl die Verteidigung zumindest in den ersten Zügen nicht gut war. 6...Kh7 war sicherlich falsch.
So, ich habe es gestern abend probiert und die beste Verteidigung genommen, die es geben kann: nämlich Tablebases!

Die gute (und für mich überraschende!) Nachricht vorneweg: geschafft haben es beide! Atlanta brauchte 47, Magellan 48 Züge bei jeweils 30min/Partie.

Die beiden haben also nicht perfekt gespielt (und erst nicht identische Züge!), aber in anbetracht dessen, dass sie mit den Tablebases die denkbar härteste Gegenwehr hatten, finde ich das eigentlich keine schlechte Leistung. Vor allem, wenn man bedenkt, dass man den Morsch-Modulen gemeinhin jegliche Endspielkenntnisse abspricht!

Also ganz ohne scheinen sie dann doch nicht zu sein!

Wieso hatte der Magellan dann gegen den London solche Probleme? Evtl. Zeitnot?


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten