Thema: Hilfe: Störrisches Brikett I
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 22.05.2012, 22:28
Benutzerbild von RolandLangfeld
RolandLangfeld RolandLangfeld ist offline
Mephisto Genius 68030
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Frankfurt Main
Alter: 68
Beiträge: 323
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 297 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss323
AW: Störrisches Brikett I

 Zitat von voelkx Beitrag anzeigen
Ein Hallo an alle,

ich habe einen Mephisto I ergattert - ich brauchte ein Netzteil und das Grundgerät war dabei.

Es ist aber ein seltsames Teil!!!
In ihm läuft nur ein Mephisto III Modul.
Das Ier und das IIer quittiert es mit einem leeren Display bzw. Sonderzeichen.

In einem anderen Grundgerät verrichten alle 3 brav ihren Dienst,.

Hat jemand einen Idee?

Danke,
Gruß Volker
Hallo Volker

Es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen I und II auf der einen Seite und dem III auf der anderen: I und II haben den RAM-Speicher im Grundgerät, das Modul enthält nur ROMs bzw EPROMs. Beim IIIer-Modul sitzt das (deutlich grössere)RAM mit im Modul. Eine Vermutung wäre, dass in deinem Ier das RAM defekt ist, deshalb Ier und IIer Modul nicht laufen, aber das IIIer, weil es sein eigenes RAM mitbringt - wie gesagt, Vermutung, aber ganz plausibel nach dem, was du beschreibst

An Udo:
Auch bei mir läuft das IIer Modul nicht im neueren IIIer Grundgerät: ein/zwei Züge aus der Bibliothek gehen noch, doch dann kommen wilde Zeichen ins Display, wahrscheinlich, wenn das Programm zum ersten Mal was aus dem nicht vorhandenem RAM auslesen will. Auf der IIIer Grundplatine sieht man neben der CPU noch die Lötaugen, wo die RAMs früher (beim Ier / IIer) mal waren.

Gruss
Roland
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RolandLangfeld für den nützlichen Beitrag:
udo (23.05.2012)